
Pitch-Entscheidung:
C&A vergibt Europa-Etat an DDB & Tribal Amsterdam
Die Textilhandelskette C&A hat ihren Europa-Etat nach einem Pitch an DDB & Tribal Amsterdam vergeben. Um das Budget hatten sich Top-Agenturen aus Deutschland, Großbritannien und den Niederlanden bemüht.
Die Textilhandelskette C&A hat ihren Europa-Etat nach einem Pitch an DDB & Tribal Amsterdam vergeben. Um den Etat hatten sich Agenturen aus Deutschland, Großbritannien und den Niederlanden bemüht. In Deutschland ist bislang die Düsseldorfer Werbeschmiede Melches Vonderstein die Leadagentur - und das bereits seit fast 13 Jahren.
DDB & Tribal Amsterdam wird ab sofort sowohl die Kampagnen im klassischen Bereich als auch in den neuen Medien- und Werbekanälen betreuen. Die erste große Kampagne soll schon im Laufe dieses Frühjahrs sichtbar sein. C&A Europe mit Sitz in Düsseldorf betreibt über 1500 Filialen in 20 europäischen Ländern. Täglich kaufen mehr als zwei Millionen Kunden bei dem Modefilialisten ein, der 1842 in den Niederlanden gegründet wurde.
Bei C&A Europe in Düsseldorf ist Eva Ziegler als Brand und Marketing Director für die Etatvergabe verantwortlich: "Wir sind dabei, die Marke C&A neu zu beleben und auf das nächste Level zu heben. Teil unserer Strategie ist es, von der bisherigen Herangehensweise - der Push-Kommunikation - auf eine Pull-Kommunikation umzustellen", so Ziegler. DDB & Tribal Amsterdam solle dabei helfen, in einen relevanten und lebendigen Dialog mit den Konsumenten zu treten.
Der Amsterdamer DDB & Tribal-Agenturchef Jacco ter Schegget glaubt, die neue C&A-Markenplattform werde "die wohl integrierteste Arbeit, die wir bis dato umgesetzt haben." Man darf also gespannt sein.