WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Castrol Edge testet Cristiano Ronaldo im Labor

Der Motorenölhersteller Castrol lässt seinen Werbebotschafter Cristiano Ronaldo von Sportwissenschaftlern unter die Lupe nehmen. Und bewirbt mit der TV-Dokumentation über das Experiment sein neuestes Produkt.

Text: Frauke Schobelt

22. November 2011

Härtetest für Cristiano Ronaldo: Der Motorenölhersteller Castrol schickt seinen Werbebotschafter ins "Labor". Dort muss sich der Starspieler von Real Madrid verschiedenen Tests unterziehen und unter wissenschaftlicher Beobachtung seine fußballerischen Fertigkeiten demonstrieren. Sein Einsatz wird in einer Sponsoring-Dokumentation verewigt, das Konzept dafür stammt von M&C Saatchi Sport & Entertainment.

Die einstündige Dokumentation "Castrol Edge presents Ronaldo Tested to the Limit" setzt dem Starkicker ein Denkmal - und bewirbt das neue Produkt Castrol Edge . Denn der Motorenölhersteller verspricht, dass sein Öl von Experten entwickelt und "auf das Extremste" getestet wurde, um seine Fortschrittlichkeit zu beweisen. In den Fußball-Tests wird auch Ronaldo genauestens unter die Lupe genommen: Er muss unter anderem im Dunkeln das Tor treffen, gegen einen Weltklasseläufer antreten und durch Glasscheiben schießen. Beobachtet wird er dabei von Sportwissenschaftlern, die seine Kickerfähigkeiten mit viel High Tech in Slow Motion analysieren. Einen Einblick in Ronaldos Welt gewähren außerdem Interviews mit Fußball-Experten wie Fabio Capello und Arsène Wenger. Weitere Informationen gibt es unter www.castrol.de/ronaldo.

Die Dokumentation feiert in Deutschland am 23. November um 17.30 Uhr auf dem Sender Sport 1 Premiere. Im Web ist er in englischer Fassung schon zu sehen und hat bereits zigtausende Fans gefunden. Die Umsetzung in Madrid übernahm die britische Produktionsfirma Plum Pictures. Medial unterstützt wird die Dokumentation durch eine PR-Kampagne. Dazu Agentur-CEO Dominik Tiemann: „’Tested to the Limit’ wird inzwischen in 44 Ländern ausgestrahlt und ist ein beeindruckendes Beispiel, wie man das Maximum aus Sponsorships herausholen kann, ohne zwangsläufig für Media bezahlen zu müssen.“


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Frauke Schobelt

koordiniert und steuert als Newschefin der W&V den täglichen Newsdienst und schreibt selber über alles Mögliche in den Kanälen von W&V Online. Sie hat ein Faible für nationale und internationale Kampagnen, Markengeschichten, die "Kreation des Tages" und die Nordsee. Und für den Kaffeeautomaten. Seit 2000 im Verlag W&V.


16.05.2025 | HAVER & BOECKER OHG | Oelde Globaler Marketing-Manager (w/m/d)
HAVER & BOECKER OHG Logo
15.05.2025 | Rodenstock GmbH | München Marketingmanager globale Kampagnenentwicklung (m/w/d)
Rodenstock GmbH Logo
14.05.2025 | Hochschule Osnabrück | Osnabrück PROFESSUR FÜR GESTALTUNG REALER UND VIRTUELLER RÄUME / DESIGN OF REAL AND VIRTUAL SPACES
Hochschule Osnabrück Logo
13.05.2025 | LIEBERMANN communications GmbH | Köln Account Manager:in - Schwerpunkt Pitch & Kundenmanagement (m/w/d)
LIEBERMANN communications GmbH Logo
13.05.2025 | BLANCO GmbH & Co. KG | Oberderdingen Brand & Product Communication Manager (m/w/d)
BLANCO GmbH & Co. KG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.