
Celebrity Marketing Alliance geht in Berlin an den Start
Star, Sternchen oder sogar nur C-Promi? In Berlin schließen sich jetzt Cpi, Kaiorize und Red Onion zur Celebrity Marketing Alliance zusammen. Ihr Ziel: Die Auswahl von Testimonials professionalisieren.
Viel Geld investieren Unternehmen in Marktforschung, um ihre Kampagnen zu testen. Aber wenn es um die Auswahl eines Prominenten für ihre Werbung geht, entscheiden Marketingverantwortliche und Firmenchefs oft aus dem Bauch heraus. Die Erfahrung macht Stephan Balzer, der vor Jahren das Celebrity Marketing bei VW aufgebaut hatte, immer wieder. Vereint mit zwei Partnerfirmen will der Inhaber der Berliner Agentur Red Onion nun Celebrity Marketing professionalisieren. Der Startschuss für die frisch gegründete Celebrity Marketing Alliance (CMA) fällt auf der Fashion Week Berlin am 20. Februar.
Hinter CMA stecken neben der zehnköpfigen Red Onion die ebenfalls in Berlin ansässigen Start-ups cpi Celebrity Performance und Kaiorize. In drei Schritten wollen die Kooperationspartner den Markt beackern: „Matching“, das heißt cpi prüft aufgrund fundierter Daten, welche Celebrities zu welcher Marke passen. Es folgt „Endorsement“, also die Ausstattung von Promis sowie Celebrity Product Placement – eine Aufgabe, die bei den Kaiorize-Chefs liegt. Als dritten Schritt nennen die Partner „Activation“. Hier kommt Red Onion ins Spiel. Sie kümmert sich um Kommunikationskonzepte, Werbung und PR. Um bei Kunden das Know-how in Sachen Celebrity Marketing zu vertiefen, ist für 2012 zudem eine Seminarreihe geplant.