
Spenden:
Charity-App für WWF: Aperto macht iPhone zur Schneekugel
Für WWF Deutschland entwickelte Aperto Move eine Charity-App, die wie eine Schneekugel funktioniert. Schüttelt man das iPhone, fällt Schnee in der Arktis und im Urwald fliegen Schmetterlinge. Doch die App zeigt auch plastisch die Umweltbedrohung.
Eine Schneekugel war das Vorbild für die neue Charity-App von WWF Deutschland. Die Anwendung zeigt Landschaften und Tiere der Arktis und des Sumatra-Regenwaldes in Indonesien. Wird das iPhone wie eine Schneekugel geschüttelt, fällt in der Arktis Schnee und im Regenwald in Indonesein flattern animierte Schmetterlinge herum. Dazu gibt es naturgetreue Wind- und Urwaldgeräusche. Konzipiert und realisiert hat die App Aperto
Move, Mobile-Tochter der Berliner Kommunikationsagentur Aperto.
Die Schneekugel soll die unberührte Natur darstellen – innerhalb der Kugel ist die Welt noch so, wie sie sein sollte. Zoomt man jedoch aus diesem Paradiesszenario heraus, wird die akute Umweltbedrohung durch Klimawandel und Waldrodung plastisch veranschaulicht.
Nutzer der iPhone-App können per Klick die Naturschutzarbeit des WWF Deutschland unterstützen. Sie haben die Möglichkeit, direkt mit ihrem Handy zehn Euro zu bezahlen – über die Mobilfunk-Rechnung oder das Prepaid-Guthaben. Dafür arbeiten WWF und Aperto Move mit Mobile Business Engine zusammen, die von den Mobilfunkanbietern Telekom und Vodafone unterstützt wird. Als Dankeschön erhalten die Förderer Wallpaper mit Tiermotiven zum Download. Alternativ kann die Spende per SMS erfolgen. Die App lässt sich via Facebook teilen.
Aperto betreut WWF Deutschland seit dem Jahr 2010 im Onlinebereich. Neben dem Relaunch der Website wwf.de entwickelte Aperto auch die Website zur Waldmeister-Kampagne 2011. Aperto arbeitet auch für Organisationen wie SOS Kinderdorf, die Johanniter und das Technische Hilfswerk.