WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Charlie Sheen und Warner Bros. haben sich wieder lieb

Der Streit um die US-Serie "Two and a Half Men“ ist beendet. Charlie Sheen und Produzent Warner Bros. haben ihren Millionenstreit beigelegt. Derweil punktet Serien-Nachfolger Ashton Kutcher - dank nackter Tatsachen und Social Media.

Text: Petra Schwegler

27. September 2011

US-Schauspieler Charlie Sheen und Warner Bros. Television rauchen eine Friedenspfeife. Sie haben ihren Millionenstreit um die Fernsehserie "Two and a Half Men" beigelegt. Der anhängige Rechtsstreit werde verworfen, heißt es in einer Mitteilung des Studios, aus der das Branchenblatt "Hollywood Reporter" zitiert. Die Parteien hätten sich "zur gegenseitigen Zufriedenheit" geeinigt. Über die Höhe der Abfindung gibt es von offizieller Seite keine Angaben. Unter anderem das Promi-Klatsch-Portal Tmz.com munkelt, dass Sheen umgerechnet rund 18,5 Millionen Euro vom Studio bekommen haben soll. Diese Summe habe dem Schauspieler für bereits geleistete Arbeit an der Show noch zugestanden.

Sheen muss sich damit bescheiden zeigen: Er hat im März kurz nach seinem Rauswurf von der Serie mehr als 100 Millionen US-Dollar Entschädigung gefordert - und nun nur rund ein Viertel der Summe bekommen. Dem Studio und dem Produzenten der Serie, Chuck Lorre, warf er unter anderem Vertragsbruch vor. Die Produzenten hatten damals "Äußerungen, Benehmen und Zustand" Sheens als Grund für den Abbruch der Serie angegeben. Der 45-Jährige spielte in "Two and a Half Men" einen trinkenden Frauenheld. Monatelang hatte Sheen mit Drogen- und Alkoholexzessen und privaten Skandalen für Schlagzeilen gesorgt. Mit üblen Beschimpfungen, die vor allem auf den Produzenten Lorre abzielten, brachte der Star schließlich das Fass zum Überlaufen. Warner Bros. ist Lizenzinhaber von "Two And A Half Men". Der US-Sender CBS strahlt die Reihe aus, hierzulande überträgt die neuen Folgen ProSieben.

Warner und CBS müssen indes nicht traurig sein. Vergangene Woche hat der Sender die erste Folge von "Two and a Half Men" mit dem neuen Hauptdarsteller Ashton Kutcher ausgestrahlt. Den Auftakt zur neunten Staffel sahen 28,7 Millionen Menschen – was wohl auch dem Umstand geschuldet ist, dass Kutcher blank gezogen hat. Das, Talkshow-Auftritte und seine riesige Social-Media-Gemeinde – Ashton Kutcher zählt allein 7,7 Millionen Follower bei Twitter – haben die Quote massiv befördert. Auch im Social Web hat der Darstellerwechsel hohe Wellen geschlagen.


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Petra Schwegler

Die @Schweglerin der W&V. Schreibt seit mehr als 20 Jahren in Print und Online über Medien - inzwischen auch jede Menge über Digitales. Lebt im Mangfalltal, arbeitet in München.


08.07.2025 | DOCUFY GmbH | Bamberg Teamlead Marketing (m/w/d)
DOCUFY GmbH Logo
04.07.2025 | WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH | Bielefeld Kommunikationsmanager (m/w/d)
WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH Logo
01.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Category & Key Account Manager - E-Commerce (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Performance Marketing Manager - E-Commerce / Retail Media (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.