
Kampagne:
Chinesischer Konzern Haier überdenkt seinen Media-Mix
Der chinesische Hausgerätekonzern Haier schaltet in Deutschland erstmals Radio-Werbung, um für ein Produkt zu werben. Bislang hatte sich das Unternehmen auf Print-Werbung konzentriert. Die Funkkampagne ist ein Testlauf für einen neuen Media-Mix.
Der internationale Hausgerätekonzern Haier schaltet in Deutschland erstmals Radio-Werbung, um für ein Produkt zu werben. Das Unternehmen mit Zentrale in der ostchinesischen Stadt Qingdao ist nach eigenen Angaben die weltweite Nummer 1 der Hausgerätemarken. Zum ersten Mal wählte Haier Deutschland das Radio für seine Marken-Kommunikation. Bislang hatte sich das Unternehmen auf Print-Werbung konzentriert.
Die Funkkampagne ist ein Testlauf für einen neuen Media-Mix: "Wir möchten uns der breiten Öffentlichkeit als einer der Haupt-Akteure präsentieren und sind gespannt, ob wir mit gezielter Radio-Werbung den Kunden unsere Produkte noch näher bringen können", erklärt Sun Shubao, Geschäftsführer Haier Deutschland. "Sollte dies der Fall sein, werden wir in Zukunft verstärkt verschiedene Werbemedien kombinieren."
Der 21 Sekunden lange Spot bewirbt die 3D Kühl-Gefrierkombination A2FE735C. Er wurde an fünf Tagen auf den Sendern Radio Hamburg, Energy Bremen, Radio Schleswig-Holstein, Baden.fm, Die Neue 107.7, Die neue Welle, Donau 3 FM, Energy Ludwigsburg, Energy Stuttgart, Hitradio Ohr, Radio Neckarburg, Radio Seefunk, Radio Ton, Sunshine live, 104.6 RTL, 105‘5 Spreeradio, 93,6 Jam FM Berlin, 98.8 Kiss FM, Radioeins, SWR 3, WDR 2, HR1 und HR3, Bayern 3, Energy München und Energy Nürnberg, Bremen Vier, Alsterradio, Energy Hamburg, Radio 21, 98,2 Radio Paradiso und Hot Funkpaket ausgestrahlt.