
Kontakter:
Client Award: Opel räumt ab
Beim 12. Client Award auf Schloss Nymphenburg räumte das Unternehmen Opel ab. Die Kampagne "Umparken im Kopf" von Scholz & Friends sicherte sich gleich drei Papageien. Erstmals kürte die Jury den "Kontakter des Jahres". W&V zeigt die Sieger und die besten Bilder.
Beim 12. Client Award auf Schloss Nymphenburg räumte das Unternehmen Opel ab. Die Kampagne "Umparken im Kopf" von Scholz & Friends sicherte sich gleich drei "Papageien". Der Rüsselsheimer Autobauer gewann in der Kategorie "Bester Einsatz von TV", "Bester Einsatz von Out-of-Home" und in der Königsklasse "Kampagne des Jahres". Frank-Michael Schmidt, CEO von Scholz & Friends, Niels Alzen, CCO von Scholz & Friends sowie Tobias Gubitz von Opel, nahmen die Preise entgegen.
Kein Wunder, war die Kampagne doch deutschlandweit in aller Munde. Breit sichtbar brachte die Werbung die Automarke ins Gespräch und bestach vor allem durch witzige Sprüche, die zum Nachdenken anregten wie mit Aussagen: "18 Prozent der Deutschen mögen keine Oliven. 60 Prozent davon haben noch nie eine Olive probiert." Die Jury: "Der Claim ist einfach und genial zugleich und wird so konsequent eingesetzt, dass er fast selbst zu einer Marke wird."
Erstmalig kürte das Gremium auch den "Kontakter des Jahres". Eine Person, die in führender Position in Deutschlands Agenturlandschaft im Jahr 2014 eine herausragende Rolle gespielt hat. Der Gewinner: Thomas Strerath (früher Ogilvy & Mather, bald Jung von Matt).
Die Jury besteht aus zwölf namhaften Marketing-Entscheidern hatte im Vorfeld darüber abgestimmt, welche Kampagnen für herausragende Kommunikation und Werbung ausgezeichnet werden. Preiswürdig waren Kreationen, die relevant sind für den Kunden und gleichzeitig sichtbar, mutig sowie ungewöhnlich.
Für den "Besten Einsatz von Online" wurde die Allianz mit der Kampagne "Eins ist mir wichtig" ausgezeichnet. Die Kreation stammt von Grey, Düsseldorf. Den Papagei für Social Media sicherte sich die Lufthansa mit der "Fanhansa" (Leadagentur: Kolle Rebbe). Verantwortlich für Social Media bei Lufthansa ist Torben, Lucie und die gelbe Gefahr aus Berlin. "Der Agentur ist es gelungen, großartigen Content herzustellen, der zum Teilen anregt. Alle Aktionen sind sehr kreativ und machen Lust auf mehr. Ein tolles Beispiel für flexibles 'tagesaktuelles' Marketing", urteilte die Jury.
Den besten Radiospot hatte Media-Markt mit "Wer will, der kriegt" geliefert. Für diese Kategorie durfte die Agentur Ogilvy & Mather, Frankfurt, auf die Bühne. Mercedes sicherte sich die Trophäe für den besten Einsatz von Print für "die neue V-Klasse". Die Motive stammen von der Agentur Lukas Lindemann Rosinski, Hamburg.
Im ausgewählten Gremium der Jury saßen Julia Bösch von Outfittery, Manfred Boschatzke, Leiter Werbung & Sponsoring Allianz, Sven Holsten, Geschäftsführer Deutsche Zeitungsallianz, Alexandra Kolleth, Head of Marketing Solutions DACH LinkedIn, Thorsten Wilm, Online & Marketing Executive Canon, Michael Tirpitz, Direktor Marketing Deutsche Bank, Christine Kuhn, Brand Marketing Manager Danone, Katja Rietdorf, Head of Internet Marketing Mirapodo, und Julian Wicht, Leiter Marketing Deutschlandcard.
Aus der "Kontakter"-Redaktion nahmen Conrad Breyer, Ralph-Bernhard Pfister und Brigitte Bauer teil. Die Laudatio auf die Sieger hielten Vertreter der Sponsoren Adobe, Cewe-Print, IHK-Zeitschriften, NBRZ, Nicknight und Spotcom.