
USA:
Coca-Cola startet Kampagne gegen Fettleibigkeit
Mit einem zweiminütigen Spot auf amerikanischen Fernsehkanälen hat Coca-Cola am Montagabend eine US-weite Kampagne gestartet, mit welcher der Softdrinkhersteller auf sein Angebot an kalorienärmeren Getränken aufmerksam machen will.
Mit einem zweiminütigen Spot auf mehreren amerikanischen Fernsehkanälen hat Coca-Cola am Montagabend (14.1.) eine US-weite Kampagne gestartet, mit welcher der Softdrinkhersteller auf sein reichhaltiges Angebot an kalorienreduzierten Getränken aufmerksam machen will. Die Kampagne steht unter dem Motto "Coming together".
Von den insgesamt 650 Getränken, die das Unternehmen herstelle, wiesen 180 wenig oder gar keine Kalorien auf, heißt es in dem Spot. Aus diesem Grund - sowie durch den Verkauf kleinerer Dosen und Flaschen - sei die durchschnittliche Kalorienanzahl pro Getränkeportion in den vergangenen Jahren um 22 Prozent gesenkt worden.
Der Konzern verspricht, sich im Kampf gegen die in den USA weit verbreitete Fettleibigkeit zu engagieren und zusammen mit weiteren Partnern nach Lösungen zu suchen, um dem Problem Herr zu werden. Unter anderem auch dadurch, indem Menschen dazu animiert werden, sich mehr zu bewegen.