
Nach dem Anschlag:
Coca-Cola verzichtet auf Weihnachtstrucks in Berlin
Coca-Cola sagt nach dem Anschlag auf den Berliner Weihnachtsmarkt seine für Freitag geplante Werbetour mit den Weihnachtstrucks zum Brandenburger Tor ab.

Foto: Coca-Cola
Eigentlich wollte der Getränkeriese Coca-Cola am heutigen Freitag den Abschluss seiner Weihnachtstour mit den berühmten Weihnachtstrucks vor dem Brandenburger Tor feiern. Nach dem Anschlag auf den Weihnachtsmarkt am Breitscheidplatz, bei dem zwölf Menschen mit einem Lastwagen getötet und viele verletzt wurden, sagte der Konzern die Veranstaltung in Berlin ab und verzichtet auf die geplante Werbefahrt. In einer Erklärung heißt es:
Die tragischen Ereignisse auf dem Berliner Weihnachtsmarkt an der Gedächtniskirche diesen Montag haben uns alle tief erschüttert. Unsere Gedanken sind bei den Opfern, ihren Familien und Freunden, mit denen wir trauern.
Wir haben uns deshalb entschieden, die diesjährige Coca-Cola Weihnachtstour in Berlin nicht stattfinden zu lassen. Diese war für Freitag, den 23.12., am Brandenburger Tor geplant.
Viele Menschen haben sich auf die Abschlussveranstaltung der Weihnachtstour in Berlin gefreut. Aber uns leitet der Respekt vor den Opfern sowie deren Angehörigen und allen anderen Menschen, die von den Ereignissen berührt sind.
Wir wünschen allen ein friedliches Weihnachtsfest, das im Zeichen von Liebe, Zusammenhalt und gegenseitigem Respekt steht.
Für Freitag war eine Truckparade bis zum Brandenburger Tor geplant. Die Absage kommentieren und teilen tausende Fans.