
Einführungskampagne:
Coke bringt Fuze Tea nach Deutschland
Mit großem TV-Flight launcht Coca-Cola seinen Eistee Fuze Tea in Deutschland und lädt zu verträumter Auszeit ein.

Foto: Coca Cola
In den USA und 39 anderen Ländern macht Fuze Tea bereits eine Milliarde Euro Umsatz und ist eine der am schnellsten wachsende Marke bei Coca-Cola. Nun bringt der Getränkeriese die Marke mit großem TV-Rummel auch nach Deutschland.
Vier Sorten des Eistees sollen auf den Markt kommen, zwei davon auch mit reduzierter Zuckermenge. Coca-Cola begleitet die Markteinführung mit einer breit angelegten Kampagne. Den Anfang machen 10-Sekünder, die längeren 20- und 30-sekündigen Versionen folgen dann ab der fünften Kalenderwoche. Der Spot zeigt einen junge Fuze Tea-Käufer, der durch die Straßen wandert und für den die Zeit plötzlich inne hält. Um ihn herum kollidieren im Time-Freeze Obstverkäufer und Fahrradkurier, während er erst einmal einen Fuze Tea trinkt. Der Spot ist mit einer neu aufgenommenen Interpretation des Jim Croce-Songs "Time in a Bottle" unterlegt, aufgenommen von der schwedischen Sängerin und Songwriterin Lykke Li.
Daneben setzt Coke auch auf Social Media, OoH und Print. Auf Instagram und Facebook soll Contextual Advertising die Nutzer genau dann ansprechen, wenn sie eine Auszeit am dringendsten benötigt wird, beim Pendeln, an der Arbeit oder beim Entspannen zuhause. Die Print-Kampagne läuft seit dieser Woche. Außerdem will Coke dazu Influencer und Mikro-Influencer für seinen Produkt-Launch einspannen.
Das bleibt offenbar nicht die einzige Neuerung bei Coke. Andreas Johler, Marketing Direktor von Coca-Cola Deutschland, hat hierzulande noch Größeres vor. Fuze Tea ist das erste in einer Reihe von neuen Produkten, die Coca-Cola für das Jahr 2018 plant.