Für die Umsetzung besuchte das Team um Creative Director Thomas Mathew Projekte von Siemens in Seoul (Süd-Korea), Tanger (Marokko), New York (USA) und Leeds (United Kingdom). Scholz & Friends Hamburg ist auch für das weltweite Lead Management des kommunikativen Auftritts verantwortlich.

Die Kampagnenelemente werden überwiegend in Owned-Media und Paid-Media-Channels eingesetzt. So sind erste Maßnahmen u.a. auf dem Siemens Energy Channel sowie den Online-Ausgaben des "Economist", "Bloomberg", "Business Week", "Stern", "Manager Magazin" und "Arabian Business" in Märkten wie Deutschland, Brasilien, Russland, Indien, Südkorea, USA und Middle East zu sehen. Weltweit wird das Material außerdem auf Kongresse und Messen wie der World Energy Congress (Daegu, Süd-Korea) eingesetzt.

Der Siemens-Sektor Energy ist weltweit führender Anbieter von Produkten und Dienstleistungen rund um die Stromerzeugung sowie die Gewinnung, Verarbeitung und den Transport von Öl und Gas. Im Geschäftsjahr 2013 (30. September) erwirtschaftete der Sektor Energy einen Umsatz von 26,6 Milliarden Euro. Das Ergebnis betrug rund zwei Milliarden Euro.


Autor: Frauke Schobelt

koordiniert und steuert als Newschefin der W&V den täglichen Newsdienst und schreibt selber über alles Mögliche in den Kanälen von W&V Online. Sie hat ein Faible für nationale und internationale Kampagnen, Markengeschichten, die "Kreation des Tages" und die Nordsee. Und für den Kaffeeautomaten. Seit 2000 im Verlag W&V.