
Kampagne:
Content Marketing: Scholz & Friends lädt Image von Siemens Energy auf
Der Sektor Energy der Siemens AG setzt auf einen weltweiten Content-Marketing-Ansatz unter dem Motto „Next Level of Energy Communication”. Für die Kampagne verantwortlich ist Leadagentur Scholz & Friends.
„Next Level of Energy Communication”: Unter diesem Motto hat Lead-Agentur Scholz & Friends Hamburg für Siemens Energy eine internationale Kampagne entwickelt, die auf Content Marketing setzt. Siemens präsentiert sich darin als Partner für die wichtigste Herausforderung des weltweiten Energiegeschäfts - nämlich eine wirtschaftliche, zuverlässige, klima- und ressourcenschonende Energieversorgung zu gewährleisten. Ein Thema, das durch den jüngsten Klimagipfel in Warschau aktuell wieder an Aufmerksamkeit gewonnen hat.
„Ziel dieses kanalübergreifenden Ansatzes ist es, die Positionierung von Siemens Energy als globalen Meinungsführer und weltweit führenden Anbieter von innovativen Produkten, Lösungen und Dienstleistungen zu unterstreichen”, erklärt Thomas Michael Koller, Vice President for Communication, Customers and Prospects, Sector Energy der Siemens AG die Zielsetzung.
Printmotive, Image-Filme sowie Guidelines und Workshops zum Portfolio ergänzen den Kommunikationsmix. „Überraschende, eindrucksvolle Bildmotive im journalistischen Stil treffen in der Kampagne auf pointierte Texte. So schaffen wir Klarheit und addieren Intelligenz. Die Marke sagt ihre Meinung und meint, was sie sagt”, beschreibt Markus Daubenbüchel, Executive Creative Director Scholz & Friends Hamburg, das kreative Konzept. „Wir wollen die Kommunikation für den Sektor Energy der Siemens AG gerade auch in der visuellen Bildsprache und im Bewegtbild weiter emotionalisieren und digitalisieren.”
Für die Umsetzung besuchte das Team um Creative Director Thomas Mathew Projekte von Siemens in Seoul (Süd-Korea), Tanger (Marokko), New York (USA) und Leeds (United Kingdom). Scholz & Friends Hamburg ist auch für das weltweite Lead Management des kommunikativen Auftritts verantwortlich.
Die Kampagnenelemente werden überwiegend in Owned-Media und Paid-Media-Channels eingesetzt. So sind erste Maßnahmen u.a. auf dem Siemens Energy Channel sowie den Online-Ausgaben des "Economist", "Bloomberg", "Business Week", "Stern", "Manager Magazin" und "Arabian Business" in Märkten wie Deutschland, Brasilien, Russland, Indien, Südkorea, USA und Middle East zu sehen. Weltweit wird das Material außerdem auf Kongresse und Messen wie der World Energy Congress (Daegu, Süd-Korea) eingesetzt.
Der Siemens-Sektor Energy ist weltweit führender Anbieter von Produkten und Dienstleistungen rund um die Stromerzeugung sowie die Gewinnung, Verarbeitung und den Transport von Öl und Gas. Im Geschäftsjahr 2013 (30. September) erwirtschaftete der Sektor Energy einen Umsatz von 26,6 Milliarden Euro. Das Ergebnis betrug rund zwei Milliarden Euro.