
Countdown für die Abwrackprämie läuft
Laut dem Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle sind noch knapp 181.000 Anträge für die Abwrackprämie möglich.
Dank der Abwrackprämie konnten sich Autohersteller wie VW, Opel oder Ford mitten im Krisenjahr wacker schlagen. Doch die Frist läuft aus: Laut dem Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (Bafa) waren am Montagvormittag noch 181.036 Anträge möglich.
Acht Monate nach der Einführung der Prämie ist der mit fast fünf Milliarden Euro gefüllte Fördertopf fast leer. Knapp zwei Millionen Autokäufe wurden bislang staatlich mit je 2500 Euro subventioniert. Der Branchendienst Eurotax-Schwacke führt rund 800.000 zusätzliche Käufe auf die Abwrackprämie zurück.
Branchenexperten erwarten jetzt einen deutlichen Absatzknick nach der Prämie. Bis zu eine Million Fahrzeuge könnte das Minus betragen, sagte Automarkt-Experte Ferdinand Dudenhöffer vom CAR-Center der Uni Duisburg-Essen gegenüber dpa. Die deutschen Autobauer sollten auch keine großen Hoffnungen in die Auslandsmärkte setzen, warnt der Professor. Die Abwrackprämien in Deutschland und anderen Ländern hätten zudem die Verbraucher an niedrige Autopreise gewöhnt. Die Schlacht mit den Rabatten gehe daher weiter, so seine Prognose für das nächste Jahr.