WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Crossmedia-Forschung: GfK misst TV-Kontakte per Mobiltelefon

Das Web Efficiency Panel misst Abverkaufserfolg crossmedialer FMCG-Kampagnen im Fernsehen und Internet aus einer Quelle.

Text: Frauke Schobelt

19. April 2010

Die GfK Panel Services Deutschland erweitert das Web Efficiency Panel (WEP) um elektronisch gemessene TV-Kampagnenkontakte. Das Panel bietet ab sofort zu den erhobenen FMCG-Käufen sowie den erfassten Werbekontakten im Internet auch die gemessenen Werbekontakte im Fernsehen aus einer Quelle. Damit lässt sich der Abverkaufserfolg crossmedialer Kampagnen im Fernsehen und Internet besser ablesen.

Dafür wurden die Panelteilnehmer mit modifizierten Mobiltelefonen ausgestattet, die per Sound-Erkennung die TV-Werbekontakte erfassen. Jede Person meldet sich auf dem Mobiltelefon an, wenn sie fernsieht. Das Handy kann dann über den Ton die jeweilige Werbung erkennen, die gerade im Fernsehen gezeigt wird. Mit Hilfe der sekundengenauen statistischen Sendeinformationen von Thomson Media Control ermittelt die GfK, in welchem Fernsehprogramm der jeweilige Panelteilnehmer mit einer bestimmten Werbung Kontakt hatte. Gemessen werden Kontakte mit Werbekampagnen in den elf größten werbungtreibenden TV-Sendern.

Mit der klassischen Erhebung der Fernseh-Quoten durch die AGF/GFK soll die neue Messung nicht konkurrieren. Denn eine vollständige Abbildung der gesamten Fernsehnutzung sei ausdrücklich nicht vorgesehen, so die GfK. Das Web Efficiency Panel beschränke sich auf die Messung von Kontakten mit Werbekampagnen auf den wichtigsten Sendern zu den wichtigsten Zeiten, ermittelt aber anders als die AGF/GfK Fernsehforschung keine Sehbeteiligungen für Sendungen, Werbeblöcke oder Zeitschienen.


Mehr zum Thema:

Crossmedia Archiv

Autor: Frauke Schobelt

koordiniert und steuert als Newschefin der W&V den täglichen Newsdienst und schreibt selber über alles Mögliche in den Kanälen von W&V Online. Sie hat ein Faible für nationale und internationale Kampagnen, Markengeschichten, die "Kreation des Tages" und die Nordsee. Und für den Kaffeeautomaten. Seit 2000 im Verlag W&V.


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.