
Crossmedia erweitert Führungsteam und Kundenstamm
Die bisherigen Unit-Leiter Kirsten Lübke und Armin Schroeder steigen zu Mitgliedern der Geschäftsführung auf. Die Agentur sicherte sich außerdem zwei Mediaetats im Millionenbereich.
Die Düsseldorfer Mediaagentur Crossmedia erweitert ihre Führungsmannschaft. Die beiden bisherigen Unit-Leiter
Kirsten Lübke und Armin Schroeder steigen zu Mitgliedern der Geschäftsführung auf. Schroeder, seit 2006 verantwortlich für den Bereich Online-Media, firmiert künftig als Geschäftsführer Crossmedia Digital und leitet ein Team von 30 Mitarbeitern. Lübke, die unter anderem das Mediageschäft der Kunden HDI und Jet verantwortet, rückt in den Rang einer stellvertretenden Geschäftsführerin mit Prokura auf.
Der Düsseldorfer Independent meldet außerdem einen kräftigen Zuwachs an Neugeschäft. Mit den Mediaetats des Spiegel-Verlags, den Kirsten Lübke betreut, und der Werkstatt-Kette Auto-Teile Unger sicherte sich die Agentur zwei Etats im zweistelligen Millionenbereich. Das deutlich aufgestocke A.T.U.-Budget hat dem Vernehmen nach ein Brutto-Volumen von 35 Millionen Euro.
Weitere Neukunden sind Ärzte ohne Grenzen, Fleurop, Gewoba, Golf House, Hamburg Wasser, Solarlux sowie die Einkaufscenter der Immobilienfirma ECE im Großraum Hamburg. Drei der Neuzugänge – Fleurop, A.T.U. und Ärzte ohne Grenzen – konnte das vor eineinhalb Jahren gegründete Büro in Berlin an Land ziehen. Hinzu kommt der Bestandskunde Tamaris, der sein Mediabudget aufstockt. Der Schuhhersteller will in den kommenden vier Jahren 100 Millionen Euro für Werbung ausgeben.
Crossmedia-Chef und Gründer Markus Biermann sieht sein Unternehmen „für die nächsten Herausforderungen gut aufgestellt“. Gegenüber dem Vorjahr habe die inzwischen 125 Mitarbeiter in Düsseldorf, Hamburg und Berlin starke Agentur „ein Wachstum von 15 Prozent“ verzeichnet.