
Secret Tour:
Crowdsourcing: Online-Fans gestalten Tourismus-Reise für Island
Auf Einladung der isländischen Tourismusagentur durfte die Amerikanerin Jennifer Asmundson Island im Winter bereisen. Ein Kurzfilm erzählt von ihrer Reise, deren Route rund 100.000 Online-Fans gemeinsam auswählten.
Jennifer Asmundson hat Island auf besondere Weise bereist. Die Köchin aus Seattle wurde von der isländischen Tourismusinitiative Inspired by Iceland zu einer "geheimen" Winter-Rundreise eingeladen. Zuvor war sie im Rahmen der "Share the Secret"-Marketingkampagne bei einem globalen Internet-Voting als "kühnste Touristin der Welt" ausgewählt worden. Nun durfte die Amerikanerin mit isländischen Wurzeln das Land ihrer Vorfahren kennenlernen, und zwar auf einer Reiseroute, die von über 100.000 Online-Fans für die Gewinnerin zusammengestellt wurde. Die Reise wird in dem Kurzfilm „Ultimate Secret Tour“ dokumentiert.
Isländer und Island-Fans aus der ganzen Welt hatten Tipps für die Reise zusammengetragen. Zusammengekommen sind unzählige Empfehlungen von Facebook-Fans – von außergewöhnlichen Gerichten, die auf keiner Speisekarte zu finden sind, bis zu Orten, an denen man eindrucksvolle Ausblicke auf die tanzenden Nordlichter hat. Auf ihrer Reiseroute erkundete Jennifer Asmundson alle Regionen Islands, vom Fjord Seyðisfjörður im Osten bis zur Halbinsel Snæfellsnes im Westen. Das Team ist jeden Tag in eine andere Region gereist, Jennifer Asmundson besuchte die Lunga-Kunsthochschule im Osten, erkundete Höhlen im Süden und fuhr im Norden von Irland Ski. Sie erlebte Touren mit dem Superjeep oder durfte Sushi aus frisch gefangenem isländischem Fisch und Meeresfrüchten zubereiten. Auch Reykjavik mit seinen Restaurants und Ausstellungen stand auf der Route – inklusive Besuch im geothermalen Pool.
Inga Hlín Pálsdóttir, Leiterin der Abteilung Tourism & Creative Industries bei Promote Iceland, erklärt die Idee hinter der Kampagne: „Wir suchen immer nach Möglichkeiten, das Besuchererlebnis reichhaltiger zu gestalten. Unsere Idee, Island-Fans aus aller Welt einzuladen, ihre Geheimtipps mit uns zu teilen, ist bei unserer aufgeschlossenen Fangemeinde auf großen Anklang gestoßen. Die Suche nach unglaublichen und dabei authentischen Menschen und Orten hat eine ganz neue Seite Islands erschlossen. Wir sind begeistert davon, diese Informationen teilen zu können.“
Der Titelsong des Filmes heißt Titel „Color Decay“ und stammt von dem jungen isländischen Sänger und Songwriter Júníus Meyvant.