
D.Core entlarvt Hidden Champions
Ein Analyse-Tool von D.core schließt bei der Leistungsmessung von Artikeln und Werbeformaten die Viewtime mit ein. Somit können für Leser attraktive Artikel, die Hidden Champions, entdeckt und entsprechend besser platziert werden.
Die Sichtbarkeit von Artikeln und Werbemitteln beeinflusst die Klickraten in einem höheren Maße als angenommen. Davon gehen die Marktforscher von D.core, München, aus. Gemeinsam mit dem Berliner Web-Analytics-Anbieter Meetrics haben sie die Auswirkungen der Platzierung von Inhalten auf der Website untersucht.
Ein Analyse-Tool auf Basis der Viewtime – der potenziellen Dauer der Sichtbarkeit – ermöglicht eine neue Art der Leistungs-Messung von Artikeln und eine effektivere Vermarktung von Online-Werbung. Die D.Core-Analysen zeigen, dass die rein Klick-basierte Bewertung für die Platzierung eines Artikels oder eines Werbemittels zu wenig berücksichtigt, ob das Element im sofort-sichtbaren Bereich einer Site positioniert ist oder erst durch das Verschieben der Seite erreicht wird.
Laut D.core werden nämlich nur rund 35 Prozent aller Inhalte einer Site für User tatsächlich sichtbar. Dadurch erzielen Artikel oder Anzeigen durch fixe Positionierung außerhalb des sichtbaren Bereichs weit geringere Klicks, als es potenziell möglich wäre.
Neben der redaktionellen Performance-Messung eignet sich die Technologie der Viewtime-Messung auch für die Optimierung von Werbekampagnen: Auf einem analysierten Nachrichtenportal lag etwa die potenzielle Sichtbarkeit der Werbeanzeigen auf den Artikelseiten weit höher als auf der Übersichts-Site.