
Brauerei:
DM&B gestaltet handgebraute Stiegl-Biere
Saisonal wechselnde Biersorten mit Namen wie "Männerschokolade" oder "Zölibat" braut Stiegl. Die Österreicher lassen ihre Hausbiere von der Wiener Agentur Demner, Merlicek & Bergmann einkleiden.
"Zölibat" ist - klar - als flüssiges Brot für die Fastenzeit gedacht. "Männerschokolade" ist inspiriert von schottischer Braukunst - wo die Frauen stat Bier Schokolade genießen. Saisonal wechselnde Biersorten mit Namen wie "G'mahde Wiesn" oder "Nachtschwärmer" braut Stiegl. Die Österreicher lassen ihre Hausbiere von der Wiener Agentur Demner, Merlicek & Bergmann einkleiden. Wie schon in den letzten Jahren haben die Kreativen die Etiketten für die handgebrauten Hausbiere gestaltet - mit beinah ebensoviel Hingabe wie die Brauer den Inhalt der Sammelflaschen.
Das "Wildshuter Sortenspiel" verkauft Stiegl das ganze Jahr über, sieben weitere Sorten wechseln je nach Saison. Die Braukreationen sind eine Mischung aus traditionellen Rezepturen und modernem Brauhandwerk - dabei kommt es der Brauerei darauf an, dass jede Biersorte eine ganz persönliche Geschichte erzählt. Und die findet sich auf dem Etikett wieder, angelehnt an die Notizen des Bräus Dr. Kiener. "Wildshuter Sortenspiel" und "Männerschokolade" sind ab sofort erhältlich. "Zölibat", "Schneeweißchen & Orangenrot", "G’mahde Wiesn", "Gipfelstürmer", "Nachtschwärmer" und "Christkindl" kommen nach und nach in ausgewählte Gastronomiebetriebe