
DMMA OnlineStar: Einreichungen auf hohem Niveau
Die Veranstalter des DMMA OnlineStar ziehen eine positive Bilanz der Einreichungen: Anzahl und Qualität lägen auf hohem Niveau. Damit scheint die Fusion der Preise aufzugehen: Nicht mehr, aber bessere Einreichungen waren das Ziel.
312 eingereichte Online-Arbeiten, 150 Agenturen: Die Veranstalter des Digital-Kreativwettbewerbs DMMA OnlineStar 2010, der Bundesverband Digitale Wirtschaft, die MFG Baden-Württemberg und die Verlagsgruppe Ebner Ulm, sind mit dem Stand der Einreichungen durchaus zufrieden.
"Schon beim ersten Blick auf die Einreichungen haben wir viele qualitativ hochwertige Arbeiten gesehen", sagt der Jury-Vorsitzende Christoph Everke (Serviceplan). Entsprechend hoch sei die Vorfreude tiefer in die Microsites, Portale, Kampagnen etc. einzusteigen und diese zusammen mit den anderen Jurymitgliedern zu bewerten.
Die Zahl von Agenturen und Einreichungen stieg leicht an im Vergleich zu den Einreichungen bei DMMA und OnlineStar im letzten Jahr. Zielsetzung der Fusion der Preise war aber nicht, mehr Einreichungen zu erzielen, sondern qualitativ bessere. An der Spitze liegt die Kategorie Microsite mit 58 Eingaben, dahinter folgen die Rubriken Corporate Website (50) und Portale (37). Die neu eingeführte Sparte Social-Media-Kampagne brachte es auf 37 Einreichungen. Der DMMA OnlineStar 2010 wird am 26. Oktober in Berlin vergeben.