
Verlagsleitung:
Das "Handelsblatt" rückt noch näher an seine Fachmedien
Die Verlagsgruppe Handelsblatt will die Fachmedien enger mit den Hauptblättern "Wiwo" und "Handelsblatt" vernetzen. Das soll der neue Verlagsleiter gewährleisten: Christoph Bertling übernimmt den Job.
Die Verlagsgruppe Handelsblatt will die Fachmedien enger mit den Hauptblättern "Wiwo" und "Handelsblatt" vernetzen. Das soll der neue Verlagsleiter gewährleisten: Christoph Bertling übernimmt ab sofort den Job. Der bisherige Marketing- und Vertriebsleiter berichtet an Claudia Michalski, Geschäftsführerin der Verlagsgruppe Handelsblatt und der Handelsblatt Fachmedien.
Neben der besseren Vernetzung der Hauptblätter mit den Fachmedien soll der 42-Jährige auch gemeinsame Vertriebskanäle erschließen, so etwa im Mittelstand. Bereits Anfang des Jahres hatte die Verlagsgruppe die Fachmedien umbenannt in die Handelsblatt Fachmedien, um die Zugehörigkeit zur Verlagsgruppe Handelsblatt zu unterstreichen. Claudia Michalski setzt auf Bertlings Vertriebserfahrung. "Da sich die Handelsblatt Fachmedien künftig vor allem auf vertriebsbasierte Geschäftsmodelle stützen wird und diesbezüglich eine ambitionierte Wachstumsstrategie verfolgt" sei er die "Idealbesetzung".
Christoph Bertling ist erst seit Mitte 2013 als Leiter Marketing und Vertrieb bei der Handelsblatt Fachmedien. Zuvor hat er die gleiche Position beim Berliner Beuth-Verlag bekleidet. Von 2006 bis Ende 2010 hat der Volljurist unter anderem die Bereiche Marketing und Buchvertrieb bei LexisNexis Deutschland in Münster geleitet. Zuvor war er als Produktmanager, Profitcenter und Bereichsleiter bei dem Verlag für die Deutsche Wirtschaft in Bonn beschäftigt.