WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Das Duell der "Q-Erlkönige": VW und Mercedes kommen sich in die Quere

Zwei Agenturen, ein Gedanke: Volkswagen und Mercedes-Benz schicken nahezu zeitgleich Erlkönige ihrer neuen Modelle durch Deutschland. Beide sind großflächig verziert mit QR-Codes und sollen ins Web locken.

Text: Uli Busch

20. Januar 2012

Zwei Automarken, eine Marketing-Idee: Zum Launch der viertürigen Variante seines neuen Kleinwagens Up will Volkswagen mit Erlkönigen im QR-Kostüm auf sich aufmerksam machen. Bis zum 21. Januar schickt der Konzern den Kleinwagen als "Q-Erlkönig" durch Hamburg, Berlin, München, Köln und Frankfurt und hofft, mit der ungewöhnlichen Aufmachung möglichst viele Autofans aufmerksam zu machen.

Ausgedacht hat sich die Aktion die europäische Leadagentur Grabarz & Partner. Dumm nur, dass Jung von Matt/Alster dieselbe Idee hatte und nahezu zeitgleich Erlkönige von Mercedes-Benz im selben Look auf Tour schickt. Mercedes bewirbt damit das neue Modell seiner A-Klasse (via mobile-zeitgeist.de und mobilbranche.de)

Beide Autohersteller wollen Autofans animieren, den QR-Code per Smartphone abzufotografieren. Der VW-Code führt zur Website q-erlkoenig.de Dort kann man sich für die ersten Bilder und Videos des neuen Up-Viertürers registrieren - laut VW "exklusiv". Wann genau diese zu sehen sein werden, steht allerdings noch nicht fest, die Markteinführung ist laut VW im Frühjahr geplant.

Auch Mercedes lädt mit seiner "QR-Trophy" bis Ende Februar zur Jagd auf den Erlkönig ein. Wer ein Auto oder ein Bild davon erwischt, kann den Code scannen, sich auf der Landingpage informieren und bei einem Gewinnspiel mitmachen. Mercedes verlost eine exklusive Reise für zwei Personen zur Weltpremiere der A-Klasse Anfang März in Genf. Ab Februar gibt es außerdem passend zum Gewinnspiel eine kostenlose App „Die A-Klasse QR-Trophy“ für Apple und Android.

Mercedes setzt damit zur Einführung des neuen Modells stark auf digitale Kommunikation. Online spielte auch bei der Einführung des klassischen Modells Up eine wichtige Rolle in der Kommunikationsstrategie von Volkswagen. "Klein ist groß. Der neue Up!", lautet das Werbemotto, das Grabarz & Partner dafür erdacht hat. (ds/fs)

Auf Erlkönige als Werbeträger hat auch schon BMW gesetzt - in einer Guerilla-Aktion von St. Elmos.


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Uli Busch

06.08.2025 | Dr. Kleine Pharma GmbH | Frankfurt am Main Junior Produktmanager (m/w/d) Private Label
Dr. Kleine Pharma GmbH Logo
05.08.2025 | Exide Technologies GmbH | Büdingen, Helmond (Niederlande) Digital Content Creator (m/f/x) Video & Social media (full- or part-time)
Exide Technologies GmbH Logo
05.08.2025 | Exide Technologies GmbH | Büdingen, Helmond (Niederlande) Marketing Communications Manager (f/m/x) Energy Solutions Global B2B (full- or part-time)
Exide Technologies GmbH Logo
31.07.2025 | YOUCOOK GmbH | Köln Grafiker*in (m/w/d)
YOUCOOK GmbH Logo
31.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.