Am Internetagentur-Ranking 2013 dürfen Full-Service-Internetagenturen teilnehmen, die mit eigenem Personal mehrere Ebenen der digitalen Wertschöpfungskette für ihre Kunden im Internet abbilden. Dazu gehören im Kern sowohl Konzeption, Kreation als auch technische Realisierung von Webauftritten. Der mit diesem Kerngeschäft erwirtschaftete Honorarumsatz muss bei mindestens 60 Prozent des gesamten Honorarumsatzes der Agentur liegen. Das heißt im Umkehrschluss: Agenturen, die weniger als 60 Prozent ihres Honorarumsatzes mit diesem Kerngeschäft erzielen, insbesondere Media-Agenturen, Performance-Agenturen, Unternehmensberatungen, Systemhäuser und Softwarehersteller werden nicht berücksichtigt.


Autor: Anja Janotta

seit 1998 bei der W&V - ist die wohl dienstälteste Onlinerin des Hauses. Am liebsten führt sie Interviews – quer durch die ganze Branche. Neben Kreativ- und Karrierethemen schreibt sie ab und zu was völlig anderes - Kinderbücher. Eines davon dreht sich um ein paar nerdige Möchtegern-Influencer.