WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Das Vierte: Sitcom feiert bei YouTube Premiere

Eine Woche vor Start am 19. August im TV ist "Ein Haus voller Töchter“ bei YouTube zu sehen. Junge Zuschauer sollen so für das frisch verkaufte Das Vierte gewonnen werden.

Text: Petra Schwegler

9. August 2010

Das Vierte, frisch verkauft an die Spirit on Media Group mit ihrer Münchner Tochter Phoenix Medien, soll sich wieder stärker im Markt präsentieren. Aushängeschild der Programmreform Mitte August ist die seit geraumer Zeit angekündigte eigenproduzierte Sitcom "Ein Haus voller Töchter“. Für mehr Aufmerksamkeit bei der jungen Zielgruppe läuft sie eine Woche vor Start im Sender auf der Online-Video-Plattform YouTube an. Ab Donnerstag, 12. August sind unter YouTube vorab und in voller Länge die beiden ersten Episoden zu sehen. Laut Senderchefin Elena Fedorova spricht die Sitcom mit ihren „fünf bis siebzehn Jahre alten Hauptdarstellerinnen insbesondere auch die jüngeren Zuschauer“ an. Die Partnerschaft mit YouTube sei deshalb ein logischer Schritt.

Das Vierte ist Deutschlands erster TV-Sender, der eine neue Produktion schon vor Ausstrahlung im Fernsehen zuerst über das Internet auswertet. Auch nach dem TV-Start am 19. August werden ausgewählte Episoden montags auf YouTube zu sehen sein, bevor sie donnerstags bei Das Vierte laufen. Die hauseigene Seite zieht mit: Dort sind ab 12. August ebenfalls erste Episoden in voller Länge vorab anzusehen. Mit dem TV-Start werden dort ausgewählte Episoden kostenlos zu sehen sein.

Die Sitcom hat der bisherige Eigner Dimitrij Lesnewski initiiert, nachdem er den Sender von NBC Universal gekauft hat. Eigentlich sollte Das Vierte danach zu einem Vollprogramm umgebaut werden; das Vorhaben ist aber aufgrund zu hoher Investitionen abgeblasen und ein halbherziger Relaunch vor einem Jahr durchgezogen worden. Die bei der Bavaria gedrehte Sitcom "Ein Haus voller Töchter" liegt seither im Senderfundus.


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Petra Schwegler

Die @Schweglerin der W&V. Schreibt seit mehr als 20 Jahren in Print und Online über Medien - inzwischen auch jede Menge über Digitales. Lebt im Mangfalltal, arbeitet in München.


15.07.2025 | 3spin GmbH & Co. KG | Remote Senior Marketing Manager (m/w/d)
3spin GmbH & Co. KG Logo
08.07.2025 | DOCUFY GmbH | Bamberg Teamlead Marketing (m/w/d)
DOCUFY GmbH Logo
04.07.2025 | WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH | Bielefeld Kommunikationsmanager (m/w/d)
WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH Logo
01.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Category & Key Account Manager - E-Commerce (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.