
Rebrush beim G+J-Magazin:
Das ist die neue "Gala"
Für "Gala" ist die Konkurrenz größer geworden. Optisch und inhaltlich umgebaut soll der G+J-Titel "klarer als das Premium-Magazin des Segments" aufgestellt werden.
Moderner, eleganter, unverwechselbarer, neue Ressorts und Katja Kessler als Kolumnistin: Das sind die Zutaten des Rebrushs bei "Gala". Das People- und Lifestyle-Magazin aus dem Hause Gruner + Jahr tritt ab sofort in neuem Look, mit neuem Logo und mit neuen Rubriken an. Mit der Überarbeitung soll sich "Gala" nach Verlagsangaben "klarer als das Premium-Magazin des Segments" aufstellen. So liegt das Blatt am heutigen Donnerstag erstmals am Kiosk:
Die Einzelheiten des Rebrushs, für den laut Publisher Jonas Wolf im Vorfeld Tiefeninterviews mit Leserinnen geführt wurden:
- Neue News-Seiten sollen die Fotostrecken und Interviews um "relevante Informationen aus der Welt der Stars" ergänzen und "unterhaltsame Fakten rund um Stars, Mode, Beauty, Kultur, Living und Society" liefern.
- Neu ist auch das Ressort "Life". Es widmet sich neben Geschichten aus dem Bereich Living, Gourmet und Kultur auch aktuellen Themen der Gesellschaft. Zum Auftakt ist der aktuellen Ausgabe ein Interview mit Klaus Wowereit über sein Leben nach dem Amt als Regierender Bürgermeister von Berlin zu finden und ein Artikel über den "Skandalfußballer" Max Kruse.
- Neue Rubriken wie das "Gala Kompliment" oder "Die Immobilie der Woche" sollen "Gala" zu mehr "Unverwechselbarkeit" verhelfen, ist doch das Segment der People- und Lifestyle-Magazine durch Neustarts wie Bauers "People" wettbewerbsintensiver geworden.
- Auf der letzten Seite schreibt künftig Bestsellerautorin Katja Kessler in ihrer neuen Kolumne "augenzwinkernd und exklusiv" für "Gala" - über die Beziehungsgeflechte der Promis.
- Neben den inhaltlichen und konzeptionellen Veränderungen setzt das Team um Chefredakteurin Anne Meyer-Minnemann auf moderne Schriften, die das Seitenlayout nun aufgeräumter erscheinen lassen sollen.
- Auch das Logo des Titels ist überarbeitet worden. Es soll so "moderner und eleganter" wirken. Verantwortlich für das Redesign und die optische Überarbeitung ist Creative Director Ilga Tick.
Laut Meyer-Minnemann will "Gala" mit den Umbauten Folgendes ausdrücken:
"Wir verstehen uns als Vermittler zwischen Stars und Leserinnen. Das unterstreicht der Rebrush nun noch deutlicher. Wer Gala liest, liest First Class."
Die verkaufte Auflage von "Gala" liegt bei 310.322 Exemplaren (IVW IV/2015). Der Titel ist zum Copypreis von drei Euro erhältlich. Der Rebrush ist die erste sichtbare, große Veränderung unter Chefredakteurin Anne Meyer-Minnemann, die inhouse vor eineinhalb Jahren das Ruder vom jetzigen "Stern"-Chefredakteur Christian Krug übernommen hat. Auch sie konnte das kontinuierliche Absinken der Auflagenzahlen bisher nicht aufhalten, wie die Grafik von "PZ Online" belegt: