Diese Reduktion auf das Wesentliche soll den Schriftzug modernisieren und besser zur Geltung bringen, der als weißes Logo auf blauen Hintergründen oder als blauer Schriftzug auf weißen Hintergründen eingesetzt wird. Ein weiteres zentrales Gestaltungselement ist eine grafische Keksform, die vom bekannten Leibniz-Keks abgeleitet ist. Sie wird etwa als gestanztes Cover einer Broschüre eingesetzt und soll einen hohen Wiedererkennungswert für die Marke schaffen. 

Arndtteunissen entwickelte außerdem einen Marken-Styleguide, der weltweit auf einem eigens konzipierten "Branding Portal" für alle Mitarbeiter des Unternehmens online abrufbar ist. Seit Sommer 2015 wird der neue Markenauftritt international angewendet.

Das Unternehmen ist zufrieden: "Das neue Corporate Design unserer Unternehmensmarke mit seinem klaren und zeitgemäßen Erscheinungsbild zeigt Bahlsen als modernes, innovatives und internationales Unternehmen, das auf einer stolzen Tradition gründet", sagt Christian Bahlmann, Leiter Unternehmenskommunikation.


Autor: Frauke Schobelt

koordiniert und steuert als Newschefin der W&V den täglichen Newsdienst und schreibt selber über alles Mögliche in den Kanälen von W&V Online. Sie hat ein Faible für nationale und internationale Kampagnen, Markengeschichten, die "Kreation des Tages" und die Nordsee. Und für den Kaffeeautomaten. Seit 2000 im Verlag W&V.