
Deepblue-Gründer Oliver Czok wird Digitalchef von Euro RSCG
Vor elf Jahren gründet Oliver Czok mit zwei Partner Deepblue Networks, jetzt wird der 44-Jährige Digitalchef von Euro RSCG für ganz Europa. Dort will er vor allem eine Network-übergreifende Digitalstrategie entwickeln und Neugeschäft akquirieren.
Oliver Czok wird "Head of Digital Europe" bei der Havas-Tochter Euro RSCG. Zuvor war der Deutsche Vorstand von Deepblue Networks, das er vor elf Jahren mit zwei Partner gegründet hat. Bei seinem neuen Arbeitgeber will er eine Network-übergreifende Digitalstrategie entwickeln, die Digitalkompetenz der einzelnen Agenturbüros ausbauen und: Neukunden holen. Außerdem denkt der 44-Jährige laut darüber nach, die Network-Agentur durch Akquisitionen und Beteiligungen digital breiter aufzustellen.
Es sei für die Gruppe sehr wichtig, jemanden zu holen, der unternehmerische Erfahrung im Digitalbereich vorweisen könne, betont Andreas Geyr, Deutschland- und Europachef der Euro RSCG. Die Position des Digitalchefs war vakant geworden, nachdem sich Czoks Vorgänger selbstständig gemacht hatte. Gemeinsam mit Oliver Czok will Andreas Geyr seine "Gruppe europaweit maßgeblich auch aus Deutschland heraus entwickeln."
Bei Deepblue Networks leitete Oliver Czok zehn Jahre lang als Vorstand den Bereich "Digital Solutions". Während dieser Zeit wuchs die Agentur auf 160 Mitarbeiter mit Büros in Hamburg, Budapest, Stockholm und Moskau. Czok verantwortete unter anderem die Kunden AOL, Burger King, Deutsche Post, ebay und Honda. Bei Deepblue Networks rückt Thorsten Schappmann auf seine Position. Der studierte Betriebswirt leitet bisher den Dialogbereich der Agentur und will nun beide Bereiche enger miteinander verzahnen.