WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Axel Springer:
Der Griller: Wenn Sport Bild und Computer Bild das Feuer schüren

Springers Neuentwicklung "Der Griller" liegt am Samstag erstmals am Büdchen – alle Rezepte stammen aus der Redaktion.

Text: Petra Schwegler

21. Mai 2013

Die Teams von "Auto Bild", "Computer Bild" und "Sport Bild" schüren das Feuer und bringen am Samstag, 25. Mai die Neuentwicklung "Der Griller" für 5,90 Euro an den Kiosk. Das Besondere: "Die Grillfans der Redaktion haben die Rezepte komplett selbst zusammengestellt und ausprobiert", versichert Axel Springer. Auf 124 Seiten soll die Zeitschrift über aktuelle Trends bei Grillprodukten und -zubehör berichten und ungewöhnliche Grill-Rezepte für alle liefern, "die sich nicht mit dem vormarinierten Grillsteak aus der Tiefkühltruhe zufrieden geben", wie es heißt.

Ganz bodenständig geht es im "Griller" zu. So soll eine praktische Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigen, wie das saftige "Huhn auf der Bierdose" auch Hobby-Grillern gelingt. Springer kündigt des Weiteren einen umfangreichen Ratgeberteil mit Tipps und Tricks rund ums Grillen an – "vom perfekten Grillfeuer über die besten Grillgeräte bis zur optimalen Materialpflege". So ganz können sich die oben angeführten Männermedien der "Bild"-Gruppe nicht hinter dem Grill verstecken: Geboten werden im "Griller" auch die zehn besten Grill-Apps für Smartphones und Tablets oder Rechtstipps für Grillen auf dem Balkon oder in Parks. "Der Griller" erscheint in einer Druckauflage von rund 140.000 Exemplaren. Eine umfangreiche Werbekampagne in den Medien von Axel Springer soll zum Start auf das neue Magazin aufmerksam machen.

Axel Telzerow verantwortet als Chefredakteur der Computer-Bild-Gruppe das Magazin. Er sagt über die zweite Neuentwicklung nach "eHome": "Aus der Leidenschaft zum Grillen, die in der Redaktion sehr viele Kollegen teilen, und aus der journalistischen Überzeugung, dass es das ‚perfekte’ Grill-Magazin einfach noch nicht gibt, ist dieses Magazin entstanden. Wir haben unsere Lieblingsrezepte gesammelt, Grills ausgepackt, gemeinsam auf der Terrasse über den Dächern der Hafencity gegrillt und darüber gefachsimpelt. Der Griller ist ein Produkt der puren Lust am Grillen." Und Hans Hamer, Verlagsgeschäftsführer Auto-, Computer und Sport, betont : "Die Idee dafür hatte die Redaktion im Rahmen eines Kreativworkshops und der Verlag war sofort damit einverstanden, sie umzusetzen." Hamer kündigt an: "In Zukunft werden wir mit weiteren Projekten dieser Art die Leser überraschen."


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Petra Schwegler

Die @Schweglerin der W&V. Schreibt seit mehr als 20 Jahren in Print und Online über Medien - inzwischen auch jede Menge über Digitales. Lebt im Mangfalltal, arbeitet in München.


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.