
"The Walking Dead"/EMP:
Der Look zur Kultserie: Klamotten für den "Walking Dead"
Die Serie "The Walking Dead" wirkt längst über die Bildschirme hinaus: Zombie-Walks, Werbung mit lebenden Toten - und für Fans, die gar nicht genug kriegen, bietet EMP Zombie-Klamotten an.

Foto: EMP
Die Serie "The Walking Dead" wirkt längst über die Bildschirme hinaus: Zombie-Walks, Werbung mit lebenden Toten - und für Fans, die gar nicht genug kriegen, bietet EMP Zombie-Klamotten an. Am 23. Oktober startet die siebte Staffel der Kultserie in den USA, schon ab 24. Oktober können Fans in Deutschland (auf Fox im Pay-TV) mitfiebern, ob es den letzten Überlebenden der Apokalypse um Rick Grimes gelingt, einen zombiefreien Ort zu finden, an dem sie leben können.
Der Versender EMP, spezialisiert auf Lizenzprodukte zu Musik, Film und Fernsehen und Artikel jenseits des Massengeschmacks, hat die Kollektion zu "The Walking Dead". Zum Beispiel ein "Mrs. Deryl Dixon"-Shirt für Frauen oder eine blutverschmierte Kapuzenjacke für Männer.
Kleidung, Spiele, Haushaltswaren: alles zum Zombie-Feeling daheim
Neben Klamotten gibt es aber auch Taschen, Bettwäsche, Tassen, Handtücher ... und selbst Spiele wie "Walking Dead Monopoly" und "Walking Dead Risiko" können Fans hier bestellen.
Wem das noch nicht reicht: Produzent AMC hat eine "Dead Yourself"-App herausgebracht, mit der sich Porträtfotos in Zombiebilder umwandeln lassen. Im Gegensatz zur Filter-App "Zombify" ist die AMC-App gratis.
Zum Warmlaufen: Frühere Staffeln im deutschen Fernsehen
Auf Fox laufen Wiederholungen der früheren Staffeln bis zum Star von Season 7, Free-TV-Partner RTL II zeigt ab 12. Oktober alles von vorn - und wird am 5. November mit der Free-TV-Premiere von Staffel 6 beginnen. Dieses Jahr ohne Event-Programmierung: Es soll Doppelfolgen geben, im wöchentlichen Rhythmus immer samstagabends.
"Mit der klassisch seriellen Ausstrahlung setzen wir auf einen festen Seriensamstagabend in Hollywoodqualität", sagte eine Sendersprecher auf Anfrage von DPA. "Vor 'The Walking Dead' laufen jeweils die Wiederholungen von 'Game of Thrones'. Die Zuschauer erwartet ab November also ein Samstagabend mit den zwei erfolgreichsten und besten TV-Serien der Welt." Die letzte "The Walking Dead"-Episode wird somit im Dezember zu sehen sein.
Die AMC-Serie "The Walking Dead" basiert auf den Comics von Robert Kirkman und Tony Moore. Die Verfilmung läuft seit 2010 und findet bis zu 17 Millionen Zuschauer pro Folge (in den USA/lineares Fernsehen); in Deutschland sahen bis zu 20 Prozent der Fernsehgucker die Serie bei RTL II (Staffel 4), im Pay-TV bei Fox in der Spitze 430.000 Zuschauer (Staffel 6). Kurz vor dem Beginn von Staffel sieben eskaliert derweil in den USA der Rechtsstreit zwischen dem Serienschöpfer Frank Darabont und AMC: Aufgrund seiner Entlassung nach der ersten Staffel will Showrunner Darabont nun 280 Millionen Dollar Schadenersatz. (sh/mit dpa)