WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Der beste Freund des Menschen ist die Katze

Katzen haben den Hund vom Thron verjagt: Laut einer aktuellen Analyse der GfK Panel Services sind Stubentiger die beliebtesten Haustiere.

Text: Frauke Schobelt

14. Mai 2010

Der beste Freund des Menschen ist nicht der Hund, sondern die Katze. Zumindest in Deutschland. In 7,9 Millionen Haushalten leben ein oder mehrere Stubentiger. Hunde finden sich aktuell in 4,9 Millionen Haushalten, wie eine aktuelle Analyse zur Haustierhaltung der GfK Panel Services zeigt.

Die Zahl der Haushalte, die Hunde und Katzen halten, nimmt in Deutschland seit Jahren zu. Verglichen mit dem Jahr 2005 stieg die Quote bei Hunden um 20 Prozent, bei Katzen um rund 24 Prozent. Die Zahl der Haushalte mit Vogelliebhabern sank dagegen um elf Prozent auf rund 2,5 Millionen. Ebenfalls leicht gesunken ist die Beliebtheit von Nagetieren wie Hamstern, Meerschweinchen oder Kaninchen, die in rund 3,3 Millionen Haushalten leben. Insgesamt finden sich in knapp 15 Millionen Haushalten in Deutschland Haustiere, was einem Anteil von rund 38 Prozent entspricht. Vor allem Familien mit Kindern haben tierische Mitbewohner. Junge Singles und Rentner eher seltener.

Fast 200 Euro pro Jahr lassen sich Hundehalter die Tiernahrung kosten. Mit knapp 180 Euro kommen Katzenbesitzer etwas günstiger davon. Dazu kommen noch Kosten für den Tierarztbesuch, Katzenstreu und Vogelsand oder modische Accessoires für die Vierbeiner. Promis wie Paris Hilton setzen hier Trends, was sich an der aktuell starken Nachfrage nach Schoßhunden zeigt. Aktuell leben in knapp 1,9 Millionen Haushalten kleine Hunde. Basis der Analyse ist das Haushaltspanel GfK ConsumerScan der GfK Panel Services Deutschland. Das Panel besteht aus 30.000 repräsentativ ausgewählten Haushalten in Deutschland, die ihre Einkäufe, Einstellungen und ihr Konsumverhalten an die GfK berichten.


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Frauke Schobelt

koordiniert und steuert als Newschefin der W&V den täglichen Newsdienst und schreibt selber über alles Mögliche in den Kanälen von W&V Online. Sie hat ein Faible für nationale und internationale Kampagnen, Markengeschichten, die "Kreation des Tages" und die Nordsee. Und für den Kaffeeautomaten. Seit 2000 im Verlag W&V.


18.07.2025 | OBO Bettermann Holding GmbH & Co. KG | Menden Product Owner (m/w/d)
OBO Bettermann Holding GmbH & Co. KG Logo
18.07.2025 | Menicon GmbH | Offenbach am Main Mediengestalter Digital & Print (m/w/d)
Menicon GmbH Logo
17.07.2025 | OstWestfalenLippe GmbH | Bielefeld Kommunikationsmanager (m/w/d)
OstWestfalenLippe GmbH Logo
16.07.2025 | ZDF - Zweites Deutsches Fernsehen Anstalt des öffentlichen Rechts | Mainz Projektleiter*in (Product Owner)
ZDF - Zweites Deutsches Fernsehen Anstalt des öffentlichen Rechts Logo
15.07.2025 | 3spin GmbH & Co. KG | Remote Senior Marketing Manager (m/w/d)
3spin GmbH & Co. KG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.