Hintergrund ist, dass Procter & Gamble in den kommenden fünf Jahren im Marketing rund eine Milliarde Dollar einsparen will.  So sollen in Zukunft verstärkt verschiedene P&G-Marken parallel beworben werden, wie etwa auch im "Danke Mama"-Spot. Außerdem will P&G seine Mediakosten senken, indem Geld vermehrt in weniger teure digitale Marketingkanäle umgeschichtet wird. So läuft auch dieser Spot im Internet. In Deutschland bündelt der Konzern seinen Mediaplanungsetat künftig bei der Mediaagentur Mediacom.


Autor: Frauke Schobelt

koordiniert und steuert als Newschefin der W&V den täglichen Newsdienst und schreibt selber über alles Mögliche in den Kanälen von W&V Online. Sie hat ein Faible für nationale und internationale Kampagnen, Markengeschichten, die "Kreation des Tages" und die Nordsee. Und für den Kaffeeautomaten. Seit 2000 im Verlag W&V.