
Deutsche Bahn bleibt Sponsor von Hertha BSC
Der Berliner Zweitligist hat den Vertrag mit der Deutschen Bahn um zwei Jahre verlängert. Um seinen Trikotsponsor zu halten, musste der Verein jedoch Zugeständnisse machen.
Der Berliner Verein Hertha BSC, Tabellenführer in der zweiten Liga, hat den Vertrag mit Hauptsponsor Deutsche Bahn um zwei Jahre bis Juni 2013 verlängert. Das bestätigte Hertha-Präsident Werner Gegenbauer gegenüber der "Berliner Morgenpost".
Um Planungssicherheit zu haben, musste der Verein jedoch weitreichende Zugeständnisse machen, damit der Konzern den Vertrag sowohl für die erste als auch die zweite Liga unterschrieb. So bekommt Hertha BSC im Falle eines Aufstiegs in die erste Bundesliga die Garantiesumme von 4,5 Millionen Euro von der Deutschen Bahn. Das ist eine Million Euro weniger als im derzeit geltenden Vertrag, der im Juli ausläuft. Sollten die Berliner den Aufstieg verpassen, zahlt die Deutsche Bahn in der 2. Bundesliga eine Summe von drei Millionen Euro.
Seit 2006 ist die Bahn Trikotsponsor von Hertha BSC. Der erste Vertrag, der bis 2009 lief, brachte Hertha noch eine Garantiesumme von sieben Millionen Euro. Die Verlängerung des Vertrags geben Bahn-Chef Rüdiger Grube und Hertha-Geschäftsführer Michael Preetz am Donnerstag in einer Pressekonferenz im Bahn-Tower in Berlin bekannt.