WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Bildmarke "DB":
Deutsche Bahn vereinheitlicht Markenauftritt

Die Deutsche Bahn verschlankt ihre Markenarchitektur und konzentriert sich künftig auf die bekannte Bildmarke "DB". 

Text: Frauke Schobelt

25. April 2016

Starke Position für die Bildmarke "DB": Die neue Markenarchitektur der Deutschen Bahn.
Starke Position für die Bildmarke "DB": Die neue Markenarchitektur der Deutschen Bahn.

Foto: Deutsche Bahn

Die Deutsche Bahn verschlankt ihre Markenarchitektur und stellt künftig die bekannte Bildmarke "DB" in den Mittelpunkt ihres Auftritts. "DB" ersetzt drei der bisherigen Marken: Die Konzernmarke mit dem Zusatz "Mobility Networks Logistics", die Marke "DB Bahn" für den Personenverkehr und die Marke "DB Schenker" im Schienengüterverkehr. Ausgenommen von der Markenumstellung sind die Infrastruktursparte sowie die internationalen Geschäftsfelder DB Schenker und DB Arriva.

Die Verschlankung der Deutschen Bahn ist Ziel des Konzernumbaus, der 2015 eingeleitet wurde. Die Konzentration des Konzernauftritts auf das prägnante Symbol soll diese Unternehmensstrategie nun auch nach außen stärker verdeutlichen. "Der Fokus auf die Bildmarke reduziert die Komplexität des Markenauftritts und erhöht damit die Verständlichkeit für Kunden und Öffentlichkeit", heißt es in einer Mitteilung des Konzerns. Weniger Regeln sollen zudem die Markenführung erleichtern. 

Mit dem einheitlichen Markenauftritt will die Bahn außerdem das Qualitätsprogramm "Zukunft Bahn" stärken. Alle Markenträger werden auf die Marke "DB" umgestellt, angefangen von Gebäuden und Fahrzeugen über Visitenkarten, Webseiten und Broschüren bis hin zu Office-Vorlagen in Word und PowerPoint. Im Schienengüterverkehr ändert sich auch der Farbauftritt von blauer Farbe zum DB-typischen Rot.


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Frauke Schobelt

koordiniert und steuert als Newschefin der W&V den täglichen Newsdienst und schreibt selber über alles Mögliche in den Kanälen von W&V Online. Sie hat ein Faible für nationale und internationale Kampagnen, Markengeschichten, die "Kreation des Tages" und die Nordsee. Und für den Kaffeeautomaten. Seit 2000 im Verlag W&V.


22.05.2025 | Deutscher Golf Verband e.V. | Wiesbaden Referent Marketing (m/w/d)
Deutscher Golf Verband e.V. Logo
21.05.2025 | BIONORICA SE | Neumarkt (Oberpfalz) E-Commerce Manager (m/w/d)
BIONORICA SE Logo
20.05.2025 | Schwarz-Außenwerbung GmbH | Konstanz Sales Performance Analyst (m/w/d)
Schwarz-Außenwerbung GmbH Logo
19.05.2025 | Marc O'Polo | Stephanskirchen Senior Manager Digital Content & Creative, Digital Graphic Designer (m/w/d)
Marc O'Polo Logo
16.05.2025 | HAVER & BOECKER OHG | Oelde Globaler Marketing-Manager (w/m/d)
HAVER & BOECKER OHG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.