
Deutsche Marktforscher warnen vor Testkäufer-Site
Der Arbeitskreis Deutscher Markt- und Sozialforschungsinstitute warnt vor den Angeboten der Website qiones-marktforschung.de. Dort wird Interessenten die Vermittlung als Produkttester und Testkäufer an Marktforschungsinstitute versprochen - gegen saftige Gebühren.
Der ADM Arbeitskreis Deutscher Markt- und Sozialforschungsinstitute warnt vor den Angeboten der Website www.qiones-marktforschung.de. Das in England ansässige Unternehmen Qeex Internetdienste Ltd bietet dort die Vermittlung von Interessenten an Marktforschungsinstitute als Produkttester und Testkäufer an. Geworben wird mit vermeintlich attraktiven Verdienstmöglichkeiten. Laut Marktforschung.de wird für die Vermittlung allerdings zunächst eine Gebühr von 39 Euro fällig. Eine Vermittlungs- und Verdienstgarantie gebe es dagegen nicht.
"Wer von einem Marktforschungsinstitut gebeten wird, an einem Forschungsprojekt als Produkttester oder Testkäufer mitzuwirken, muss dafür in keiner Weise finanziell in Vorleistung treten", betont Erich Wiegand, Geschäftsführer des ADM. Er bezweifelt, dass Qeex Internetdienste Ltd. Interessenten wirklich vermittelt.
Die Auswahl von Produkttestern für einzelne Forschungsprojekte werde von den Marktforschungsinstituten aktiv auf der Grundlage statistischer Verfahren vorgenommen. "Der Einsatz professioneller Produkttester entspricht in aller Regel nicht den methodischen Anforderungen der seriösen Marktforschung", so Erich Wiegand. Er kritisiert, "dass Angebote wie das der Qeex Internetdienste Ltd., einzig das Ziel haben, vorwiegend Menschen in schwierigen Situationen zusätzlich noch Geld aus der Tasche zu ziehen."