WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Entscheider-Umfrage:
Deutsche Medien ignorieren Social-Media-Potenzial

Die deutschen Medien schöpfen die Möglichkeiten von Social Media für Werbung und Marketing nicht aus. Das besagt die gemeinsame Erhebung "Snapshot from the Chiefs of Marketing" von Roland Berger, Münchner Gespräche und W&V. 

Text:

23. Oktober 2012

Die deutschen Medien schöpfen die Möglichkeiten von Social Media für Werbung und Marketing nicht aus. Das besagt die gemeinsame Erhebung "Snapshot from the Chiefs of Marketing" von Roland Berger Strategy Consultants, Münchner Gespräche sowie Werben & Verkaufen. Beteiligt an der Umfrage per Smartphone haben sich 78 der 500 Top-Marketingchefs und Creative Minds in Deutschland.

Knapp 44 Prozent der Profis finden demnach, deutsche Medien hinken im internationalen Vergleich in Sachen Social Media eindeutig hinterher – ein Blick über die Grenzen könnte demnach zielführend sein. Keiner ist dagegen der Meinung, die Deutschen seien in diesem Bereich beispielhaft. Das Vorgehen bei Axel Springer dürfte damit wohl Gefallen finden: Dort sammelt "Bild"-Chefredakteur Kai Diekmann derzeit im Silicon Valley Erfahrungen und holt sich Ideen.

Das ist aber gar nicht nötig, meint gut ein Viertel der Marketing-Experten: 27 Prozent halten die Möglichkeiten für ausreichend genutzt – insbesondere deswegen, weil die Bedeutung von Social Media nach ihrer Auffassung überbewertet wird. "Die Möglichkeiten von Social Media werden ohnehin überschätzt", das bestätigen 27 Prozent der Profis.

Genauso viele sehen die Deutschen Medienhäuser im Hinblick auf Social Media-Nutzung immerhin auf dem richtigen Weg: "Ja, immer besser, auch die Geschäftsmodelle weisen mittlerweile in die richtige Richtung", meinen 27 Prozent der Profis. Demnach ist zu erwarten, dass die Urteile bei einer Wiederholung der Befragung demnächst besser ausfallen könnten.

Fragen zur Umfrage-Methodik? Hier gibt es mehr Infos. 


Mehr zum Thema:

CM_Snapshot Archiv


19.05.2025 | Marc O'Polo | Stephanskirchen Senior Manager Digital Content & Creative, Digital Graphic Designer (m/w/d)
Marc O'Polo Logo
16.05.2025 | HAVER & BOECKER OHG | Oelde Globaler Marketing-Manager (w/m/d)
HAVER & BOECKER OHG Logo
14.05.2025 | Hochschule Osnabrück | Osnabrück PROFESSUR FÜR GESTALTUNG REALER UND VIRTUELLER RÄUME / DESIGN OF REAL AND VIRTUAL SPACES
Hochschule Osnabrück Logo
13.05.2025 | LIEBERMANN communications GmbH | Köln Account Manager:in - Schwerpunkt Pitch & Kundenmanagement (m/w/d)
LIEBERMANN communications GmbH Logo
13.05.2025 | BLANCO GmbH & Co. KG | Oberderdingen Brand & Product Communication Manager (m/w/d)
BLANCO GmbH & Co. KG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.