
Deutsche Post und Schober kooperieren beim Zielgruppendialog
Die Deutsche Post und die Schober Information Group kooperieren im Rahmen des Post-Produkts Postwurfspezial. So sollen künftig Mulit-Channel-Lösungen möglich sein
Mittels Postwurfspezial, der teiladressierten Werbesendung der Deutschen Post, können werbungtreibende Unternehmen ihre Zielgruppen bis auf Gebäudeebene genau ansprechen. Nun schließt die Post eine Kooperation mit dem Kommunikations- und Adressdienstleister Schober. Ziel sei es, durch analytisch optimierte Datenselektionen die gewünschten Zielgruppen noch besser zu erreichen und die Position bei Lösungen zum Multi-Channel-Marketing weiter auszubauen, heißt es seitens der neuen Partner.
Ein Postwurfspezial richtet sich beispielsweise „An die Bewohner des Hauses“, „An die Energiebewussten“ in einer bestimmten Straße oder in Zukunft auch an Zielgruppen wie „innovative Aufsteiger.“ Denn durch die Zusammenarbeit mit Schober kann die Post nun weitreichende Adressselektionen nach Lifestyle-Daten, mikrogeographischen Daten oder Daten des Schober-Services „Consumer TargetBase“ vornehmen. Somit lassen sich Zielgruppen auch beispielsweise genau nach ihrer Interessenlage fokussieren.
Ingo Bohlken, Chief Marketing Officer Brief bei der Deutschen Post, setzt große Erwartungen in die Zusammenarbeit mit Schober: „Gerade im Bereich der Neukundenansprache erhoffen wir uns durch die Kooperation und die Einbindung des Vertriebs von Schober eine weitere Stärkung unseres Produkts Postwurfspezial.“