WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

SIMSme:
Deutsche Post verkauft ihren Messenger an Brabbler

Das Unternehmen Brabbler übernimmt den Messenger SIMSme. Die Deutsche Post sichert sich im Gegenzug zehn Prozent an der Firma.

Text: Ulrike App

13. März 2019

Der Messenger SIMSme richtet sich vor allem auch an Geschäftskunden.
Der Messenger SIMSme richtet sich vor allem auch an Geschäftskunden.

Foto: Deutsche Post

Die Deutsche Post stößt ihren als WhatsApp-Konkurrenz konzipierten Messenger-Dienst SIMSme ab. Der Käufer: die Firma Brabbler, die bereits die verschlüsselte Kommunikationsplattform Ginlo betreibt. Über den Kaufpreis schweigen die beiden beteiligten Unternehmen. Ihr Botschaft für die Nutzer lautet jedoch: es ändert sich nichts. Der Dienst bleibe für Privatkunden weiterhin kostenlos.

SIMSme kam 2014 auf den Markt. Die Post warb unter anderem mit Ende-zu-Ende-Verschlüsselung und damit, dass die Daten ausschließlich auf Servern in Deutschland gespeichert werden. Im Verbrauchermarkt spielt SIMSme auch nach einer Generalüberholung im vergangenen Jahr kaum eine Rolle. 

"Wir verkaufen SIMSme zu einem Zeitpunkt, an dem die Nachfrage gerade bei Geschäftskunden anzieht und deshalb die Entwicklungskapazitäten stark ausgebaut werden müssen. Die Brabbler AG mit ihrer Expertise in der digitalen Kommunikation, einem kompetenten Entwicklerteam und großer Erfahrung im Vertrieb digitaler Services ist genau der richtige Partner, um unser erfolgreiches Produkt auf die nächste Stufe zu heben", so Marco Hauprich, Senior Vice President Digital Labs Deutsche Post AG.

Die Brabbler AG hatten 2015 unter anderem die GMX-Gründer Karsten Schramm, Eric Dolatre und Peter Köhnkow ins Leben gerufen. Als Teil des Deals steigt die Post mit zehn Prozent bei der Firma ein. 

Im Herbst hatte die Post bereits den Online-Supermarkt Allyouneed Fresh an das Unternehmen Delticom abgegeben. 


Mehr zum Thema:

Innovation Archiv

Autor: Ulrike App

ist bei W&V Online für Digitalthemen zuständig. Und das hat nicht nur mit ihrem Nachnamen zu tun, sondern auch mit ihrer Leidenschaft für Gadgets und Social Media. Sie absolvierte vor ihrer Print-Zeit im Marketing-Ressort der W&V die Berliner Journalisten-Schule und arbeitete als freie Journalistin.


11.09.2025 | STARFACE GmbH | Karlsruhe Marketing Automation Manager (all gernders)
STARFACE GmbH Logo
03.09.2025 | CCV GmbH | Au in der Hallertau (Senior) Marketing Communication Specialist (m/w/d)
CCV GmbH Logo
03.09.2025 | Gesellschaft für Gerätebau mbH | Dortmund Mitarbeiter im Marketing (m/w/d)
Gesellschaft für Gerätebau mbH Logo
29.08.2025 | Münzenversandhaus Reppa GmbH | Pirmasens Online-Marketing-Manager (m/w/d) Schwerpunkt: SEA, Display & Affiliate
Münzenversandhaus Reppa GmbH Logo
29.08.2025 | über D. Kremer Consulting | Raum Wuppertal/Hagen/Ennepe-Ruhr-Kreis Marketing-Manager / Marketing-Generalist (g*)
über D. Kremer Consulting Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.