WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Deutsche Post wird Hauptsponsor des DFB

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) und die Deutsche Post haben eine umfangreiche Zusammenarbeit vereinbart. Wie der DFB mitteilt, wird das Unternehmen von sofort an Premium-Partner der Frauen-Nationalmannschaft und Top-Partner für den DFB-Pokal.

Text: Anja Janotta

22. Juni 2009

Die Deutsche Post ist ab sofort Premium-Partner der Frauenfußball-Nationalmannschaft und Top-Partner für den DFB-Pokal. "Die Partnerschaft mit dem DFB und die hohe Emotionalität des Fußballs stärken unsere Markenkampagne 'Die Post für Deutschland'. Der DFB war unser Wunschpartner und ermöglicht hervorragende mediale Möglichkeiten,"freut sich Ingo Bohlken, Chief Marketing Officer BRIEF Deutschland. Er unterschrieb den Vertrag gemeinsam mit DFB-Präsident Theo Zwanziger.

Neben dem Engagement bei der FIFA Frauen-Weltmeisterschaft wird die Deutsche Post mit sofortiger Wirkung auch offizieller Premium-Partner der Frauen-Nationalmannschaft. "Die Konstellation, dass sich die Deutsche Post bei der FIFA Frauen-WM und gleichzeitig bei unserer Frauen-Nationalmannschaft als amtierender Weltmeister einbringt, begrüßen wir sehr. Sie beweist: Frauenfußball mit seiner ganz spezifischen Atmosphäre und Qualität bietet einen höchst attraktiven Rahmen für Partner aus der Wirtschaft.," äußert DFB-Präsident Theo Zwanziger. Die Deutsche Post ist der fünfte Nationale Förderer der FIFA Frauen-WM.

Ab der Saison 2009/2010 wird die Deutsche Post mit einer Laufzeit von drei Jahren zudem Top-Partner für den DFB-Pokal. Der von der internationalen Sportmarketing-Agentur Infront Sports & Media im DFB-Auftrag zentral vermarktete Pokal-Wettbewerb garantiert in der Kategorie "Top-Partner", der vier branchen-exklusive Sponsoren angehören, attraktive Verwertungsrechte und Werbeleistungen. Dazu zähle, so der DFB, vor allem eine garantierte breite TV-Präsenz durch die Live-Übertragung aller 63 Spiele im DFB-Pokal – jedes auf Premiere, außerdem parallel dazu insgesamt acht Spiele auf ARD oder ZDF. Hinzu kommen Zugriffsrechte auf die Presenting-Pakete der übertragenden Sender und weitere Kommunikations-Möglichkeiten in den Stadien.


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Anja Janotta

seit 1998 bei der W&V - ist die wohl dienstälteste Onlinerin des Hauses. Am liebsten führt sie Interviews – quer durch die ganze Branche. Neben Kreativ- und Karrierethemen schreibt sie ab und zu was völlig anderes - Kinderbücher. Eines davon dreht sich um ein paar nerdige Möchtegern-Influencer.


04.07.2025 | WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH | Bielefeld Kommunikationsmanager (m/w/d)
WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Category & Key Account Manager - E-Commerce (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Performance Marketing Manager - E-Commerce / Retail Media (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
30.06.2025 | Rodenstock GmbH | München Global Content Manager Online Marketing (m/w/d)
Rodenstock GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.