
Werbepartner der Video Days:
Deutsche Telekom investiert in Youtuber
Beim größten Youtuber-Treffen Europas in Köln tritt die Telekom als Sponsor auf: bei den Video Days mit 200 Video-Bloggern und 15.000 Fans.

Foto: Deutsche Telekom
In Köln finden am 18. und 19. August die Video Days statt. Für das größte Youtuber-Treffen Europas werden 200 Video-Blogger und über 15.000 Fans erwartet. Als Hauptakteure des Events sind Apecrime, die Lochis, Mike Singer und Lisa & Lena angekündigt.
Hier will die Deutsche Telekom nicht fehlen: Der Konzern ist einer der Hauptsponsoren der Video Days - und hat sich damit den exklusiven Blick hinter die Kulissen gesichert. Übertragen wird von dort im Namen der Telekom das Community-Treffen über einen HD-Livestream, Social-Media-Kanäle und das neue Twitter-Tool Halo. Letzteres ermöglicht es, 360-Grad-Videos in Echtzeit zu streamen. Es wird erstmals im deutschsprachigen Raum eingesetzt.
Im Rahmen des Events wird es auch einen Musikwettbewerb geben. Beim Video Vision Contest können Nachwuchs-Talente auf Bühnen zeigen, was sie können. Unterstützt werden sie dabei von Video Days, dem neuen Online-Jugendsender RTL II You und dem Werbepartner Telekom.
Parallel zu den Video Days findet in diesem Jahr auch die Gamescom statt. Bei der Videospiel-Messe wollen unter anderem die Lochis auf das Smartphone-Game "Sea Hero Quest" aufmerksam machen. Auch hier mischt die Telekom mit: Das Spiel wurde vom Unternehmen entwickelt; es soll die Demenz-Forschung unterstützen.
Die Video Days wurden von Ex-Mediakraft-Manager Christoph Krachten ins Leben gerufen. Gemeinsam mit Bastei Lübbe und dem Medienunternehmen Vemag gründete er jüngst zusätzlich den neuen Verlag Community Editions. Das Label soll Bücher von namhaften Youtubern veröffentlichen. Mehr dazu erfahren Sie hier.