
"FR"-Abwerbung:
Deutscher Fachverlag installiert digitalen Chefredakteur
Neubesetzung: Der Deutsche Fachverlag aus Frankfurt stellt einen "Chefredakteur digitale Medienentwicklung" ein. Rouven Schellenberger von der "FR" soll zum 1. Mai diesen Posten übernehmen.
Neubesetzung: Der Deutsche Fachverlag (dfv) aus Frankfurt stellt einen "Chefredakteur digitale Medienentwicklung" ein. Rouven Schellenberger wechselt von der Tageszeitung zum B-to-B-Verlag. Der ehemalige "FR"-Chefredakteur soll zum 1. Mai seinen neuen Posten übernehmen. In dieser Position soll der 41-Jährige die Neu- und Weiterentwicklung der "im dfv publizierten digitalen Medien vorantreiben und die medialen Auftritte in Zusammenarbeit mit den Online-Verantwortlichen in den Redaktionen, der IT und dem Verkauf optimieren", heißt es in einer Mitteilung.
Schellenberger war Wirtschaftsredakteur und Korrespondent in Brüssel bei der "Berliner Zeitung". Ende 2007 wurde er Mitglied der Chefredaktion und danach Chefredakteur der "Frankfurter Rundschau" (FR), jeweils mit dem Schwerpunkt Digitales. Dort führte er die integrierte Redaktion Print/Online ein, leitete auf redaktioneller Seite den Relaunch der Website. Außerdem war er maßgeblich an der Entwicklung und Umsetzung des Produktkonzeptes der FR iPad-App beteiligt und startete den Aufbau des digitalen Redaktionszentrums in Frankfurt. Die App der "Frankfurter Rundschau" galt lange als "Vorzeige"-App der Branche. Zuletzt leitete Schellenberger die gemeinsame digitale Redaktion von "FR" und "Berliner Zeitung" mit ihren Online- und Tablet-Auftritten.
Als Ende Februar besiegelt wurde, dass die "Frankfurter Rundschau" von der "FAZ" übernommen wird, wurde bekannt, dass zwar Chefredakteur Arnd Fernsterling dort bleibt, Rouven Schellenberger aber - wie viele andere Mitarbeiter der Zeitung auch - ausscheiden würde.
Im Deutschen Fachverlag erscheinen heute über 90 digitale Angebote, darunter Websites wie LebensmittelZeitung.net, TextilWirtschaft.de und cafe-future.net sowie zahlreiche Apps für Tablet- und Smartphone-Nutzer.