
Reichweite:
Deutschsprachige Zeitungen sind im Internet beliebt
Wöchentlich werden deutschsprachige Zeitungen im Internet von mehr als 17,6 Millionen Menschen gelesen. Zu diesem Ergebnis kommt die Sonderauswertung der Zeitungs Marketing Gesellschaft (ZMG) der Arbeitsgemeinschaft Online Forschung (AGOF).
Wöchentlich werden deutschsprachige Zeitungen im Internet von mehr als 17,6 Millionen Menschen gelesen. Zu diesem Ergebnis kommt die Sonderauswertung der Zeitungs Marketing Gesellschaft (ZMG) der Arbeitsgemeinschaft Online Forschung (AGOF).
Nach dem Report "Internet Facts 2014-12" würden Zeitungen stabile Reichweiten mit ihren Websites bieten. Das läge vor allem am Vertrauen, dass die Leser den Zeitungsamarken sowohl gedruckt als auch digital entgegenbringen. In der altersgruppe zwischen 14 und 29 Jahren nutzen insgesamt 5,4 Millionen Leser das Online-Angebot der Zeitungen (36,7 Prozent Reichweitenanteil). Bei den 30 bis 49-Jährigen ist die Reichweite mit 32,8 Prozent ebenfalls überdurchscnittlich hoch.
"Die Zeitungen garantieren Woche für Woche die Aufmerksamkeit von mehr als 17 Millionen Online-Lesern", sagt Markus Ruppe, Geschäftsführer der ZMG. "Das ist in der heutigen Medienwelt alles andere als sebstverständlich." Kein anderes Webangebot verzeichnet so viele Unique User pro Woche wie das Gesamtangebot der Zeitungen.