WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Spenden-Aktion:
Die "Weihnachtserpressung" von GGH MullenLowe

Für eine Spenden-Aktion verschickt die Agentur Weihnachtspullis an Kreative und "erpresst" von ihnen ein Facebook-Selfie. Das erfordert Mut, denn die GGH-Pullis sind von ausgesuchter Scheußlichkeit. 

Text: Frauke Schobelt

6. Dezember 2018

Das Krakenlogo von GGH MullenLowe in einer neuen Interpretation.
Das Krakenlogo von GGH MullenLowe in einer neuen Interpretation.

Foto: GGH Mullen Lowe

In der Verlagskantine tauchen sie schon vereinzelt auf. Pullis im Weihnachtslook. Hier ein Rentier, da ein wenig roter Glitzer, dort eine Sternschnuppe. Der Trend ist ungebrochen und wird sogar am 15. Dezember mit dem "Tag der hässlichen Weihnachtspullis" gefeiert. GGH MullenLowe nutzt dies für eine Weihnachtsaktion, um Spenden zu sammeln.

Die Hamburger Agentur verschickt "Erpresserbriefe" an Kreative und fordert die "Opfer" auf, sich den mitgeschickten Pulli von GGH MullenLowe überzustülpen und ein Bild von sich in den sozialen Netzwerken zu posten. Das erfordert Mut, denn die Pullis sind von ausgesuchter Scheußlichkeit. Aber das Ganze ist schließlich für einen guten Zweck. Für jedes Bild spendet die Agentur 100 Euro an eine wohltätige Einrichtung.  

Die ersten "Opfer" sind auf Facebook schon zu sehen: Bettina Olf, Kreativchefin der Agentur Geometry und Reinhard Patzschke, Geschäftsführer von Grabarz & Partner, Norman Störl, Chef von Blood Advertising. Auch Fabian Frese hat sich mit den extra designten Weihnachtspullis ablichten lassen. Und fühlt sich "sichtlich" wohl darin. 

GGH MullenLowe: Die Weihnachtserpressung

GGH MullenLowe: Die Weihnachtserpressung

Foto: GGH MullenLowe

"Trostlos steht die Plastikfichte"

Eine schöne Spielwiese für Texter bietet die Weihnachts-Spendenaktion der Agentur Drehmoment, unterstützt vom Sprachdienstleister Wieners + Wieners. Gesucht wird das "Große Agenturgedicht". Für jede Strophe spendet das Lektorat von Wieners + Wieners 5 Euro (insgesamt bis 1000 Euro) an den Bundesverband Alphabetisierung und Grundbildung e. V. und freut sich "auf viele weihnachtliche Verrücktheiten".


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Frauke Schobelt

koordiniert und steuert als Newschefin der W&V den täglichen Newsdienst und schreibt selber über alles Mögliche in den Kanälen von W&V Online. Sie hat ein Faible für nationale und internationale Kampagnen, Markengeschichten, die "Kreation des Tages" und die Nordsee. Und für den Kaffeeautomaten. Seit 2000 im Verlag W&V.


08.07.2025 | DOCUFY GmbH | Bamberg Teamlead Marketing (m/w/d)
DOCUFY GmbH Logo
04.07.2025 | WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH | Bielefeld Kommunikationsmanager (m/w/d)
WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH Logo
01.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Category & Key Account Manager - E-Commerce (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Performance Marketing Manager - E-Commerce / Retail Media (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.