
Die 100 besten Plakate 2011: Buntes Potpourri der Kreativität
100 aus 1800 - die Juroren des Wettbewerbs "Die 100 besten Plakate 2011" haben sich entschieden und herausragendes Plakatdesign gewählt. Einen Vorgeschmack auf die Ausstellung gibt es hier.
100 aus 1800 - die Juroren des Wettbewerbs "Die 100 besten Plakate 2011" haben sich entschieden und herausragendes Plakatdesign gewählt. Die Gewinner, von denen die schönsten Plakatmotive aus dem deutschsprachigen Raum kommen, werden nun eine eigene Ausstellung bekommen. Im Sommer 2012 können Besucher in Berlin und danach in Essen, Nürnberg, Wien und Dornbirn (Österreich) sowie in Luzern (Schweiz) die Siegermotive bewundern. Außerdem werden die Gewinnerarbeiten im Jahrbuch "100 beste Plakate 11" (Verlag Hermann Schmidt Mainz) verewigt.
Die Entscheidung fällten die Juroren Sascha Lobe, Alex Jordan, Elisabeth Kopf, Giorgio Pesce und Thom Pfister. Nach der ersten Runde hatte es rund 550 Einzelplakate von knapp 1 800 Einreichungen auf den Tisch der Jury geschafft. Am Ende setzten sich 53 Arbeiten aus Deutschland, 45 aus der Schweiz und zwei aus Österreich durch. Dabei handelt es sich um 67 Auftragsarbeiten, zehn selbstinitiierte Plakate/Eigenwerbung und 23 aus dem Kontext studentischer Projektaufträge.
Die Berliner Ausstellung wird von 28. Juni bis 27. Juli im Foyer Kulturforum Potsdamer Platz (Eröffnung am 27. Juni, 19 Uhr) gezeigt.
Die Übersicht aller Preisträger gibt es Online, eine kleine Auswahl in unserer Bildergalerie. (Alle Bilder: © 100 Beste Plakate e. V./Gestalter)