
Werksviertel:
Die Avantgarde-Zentrale im Münchner Kreativquartier
Auf dem ehemaligen Pfanni-Gelände entstehen im Kreativquartier "Werksviertel" derzeit Büroräume für 7000 Arbeitsplätze, 1500 Wohnungen, fünf Hotels, der neue Münchner Konzertsaal und 30.000 Quadratmeter Einzelhandelsfläche. Jetzt ist einer der ersten Mieter eingezogen: Avantgarde, die 500-köpfige Agentur für Markenerlebnisse.

Foto: Avantgarde
Auf dem ehemaligen Münchner Pfanni-Gelände entstehen im Kreativquartier "Werksviertel" derzeit Büroräume für 7000 Arbeitsplätze, 1500 Wohnungen, fünf Hotels, der neue Münchner Konzertsaal und 30.000 Quadratmeter Einzelhandelsfläche. Jetzt ist einer der ersten Mieter eingezogen: Avantgarde, die 500-köpfige Agentur für Markenerlebnisse.
Die neue Zentrale der international tätigen Agentur befindet sich im Gebäude "Werk 3". Verteilt auf drei Stockwerke arbeiten hier jetzt 200 Avantgarde-Beschäftigte - auf insgesamt 3500 Quadratmetern. "Wir sind stolz, zu den ersten Mietern im Werksviertel zu zählen," sagt Martin Schnaack, der Gründer und Geschäftsführer der Agentur.
Entworfen hat die neue Zentrale die hauseigene Architektur-Unit von Avantgarde. "Das offene Bürokonzept ermöglicht eine flexible Arbeitsplatzbelegung, die dem Agenturalltag gerecht wird", beschreibt Marc Ottinger, Leiter der Architektur-Unit, die neuen Räume. Ergänzt werde dies durch ein vielschichtiges Angebot an Meeting- und Rückzugsbereichen, die der Kreativität jede Menge Raum geben sollen.

Abb.: Avantgarde

Abb.: Avantgarde
20 Jahre lang befand sich die Avantgarde-Zentrale im Gärtnerplatzviertel. Die Agentur platzte schließlich aber aus allen Nähten. Vor ihrem Umzug ins Werksviertel waren die Avantgarde-Mitarbeiter auf drei Standorte innerhalb der Stadt verteilt.
Die Agentur verfügt darüber hinaus über Büros in Berlin, Dresden, Köln, Doha, Dubai, London, Moskau, Paris, São Paulo, Schanghai, Wien und Zürich.