
Mafo.de:
Die Markenstärke von Butter: Gegen Irland schmieren alle ab
Im aktuellen Mafo.de-Markenranking wurden zehn Butter- und Margarinemarken auf ihre Stärke und Marktposition abgeklopft. Der Sieger kommt aus Irland.
Im aktuellen Mafo.de-Markenranking wurden zehn Butter- und Margarinemarken auf ihre Stärke und Marktposition abgeklopft. Der Sieger kommt aus Irland und heißt Kerrygold.
Kerrygold: "Ich verwende Kerrygold, wenn ich mir etwas Besonderes gönnen will", sagt ein Befragter über "Das Gold der grünen Insel", wie sich Kerrygold im Slogan selbst tituliert. Und dieser wirkt glaubwürdig, passend und sympathisch (siehe Scorecard). „Gute Butter, Irland, Meer, Wiesen, Feen“, assoziiert ein anderer und unterfüttert damit ebenfalls das makellose Kerrygold-Image, das nicht nur mit Attraktivität, Ehrlichkeit, Natürlichkeit und Sympathie punktet, sondern auch mit Qualität und Tradition.
Meggle: Das zweitbeste Image im Mafo.de-Ranking wird Meggle bescheinigt. In den Einzelkategorien Dynamik, Innovation und Modernität lässt Meggle sogar Gesamtsieger Kerrygold hinter sich.
Landliebe: Der Claim „Liebe ist, wenn es Landliebe ist“ passt optimal zur Marke, urteilen die Verbraucher, die Landliebe überdies bei Natürlichkeit, Qualität und Sympathie weit vorne sehen.
Rama: Die bekannte Unilever-Marke und beste Margarine im Feld lässt durch Top-Werte bei Qualität, Tradition, Unkompliziertheit und Vertrauenswürdigkeit aufhorchen und erscheint klar marktführend.
Kaergarden / Lätta: Dem Butter-Öl-Mischprodukt Arla Kaergarden attestieren die Probanden Modernität, Natürlichkeit und Unkompliziertheit, aber keine starke Marktposition – ganz im Gegensatz zur Halbfettmargarine Lätta, der neben einer besseren Marktstellung noch mehr Modernität, aber weniger Ehrlichkeit, Natürlichkeit und Relevanz zugesprochen werden.
Auf Platz sieben folgen Becel und Sanella. Dass die Margarine-Klassiker nicht weiter abrutschen, ist nicht den schwachen Markenbildern, sondern lediglich den hohen Bekanntheitsgraden geschuldet.
Frau Antje auf Rang neun hat aufgrund der mäßigen Bekanntheit und des optimierungswürdigen Image im Mafo.de-Ranking noch weniger zu lachen. Es fehlt wohl nicht an Tradition, aber stark an Dynamik und Modernität.
Ravensberger drücken mangelnde Einzigartigkeit und eine noch geringere Bekanntheit sowie dürftigere Image-Performance nach ganz unten. Ravensberger wirkt zwar innovativer, aber weniger traditionsreich als Frau Antje.
Mehr Informationen zur Methodik gibt es hier.