WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Jung von Matt:
Die Netto-Babys verbreiten Gemüse-Hassbotschaften

Der Discounter Netto und seine Agentur Jung von Matt lassen die Kleinsten rocken. Die "Netto-Babys" verfluchen Gemüse und Obst - untermalt von einem Kiss-Klassiker.

Text: Ulrike App

26. Juli 2018

Netto und Jung von Matt schicken die Netto-Babys vor.
Netto und Jung von Matt schicken die Netto-Babys vor.

Foto: Netto Marken-Discount/JvM

Der Händler Netto Marken-Discount bemüht in seiner Werbung gern "vorlaute" Kinder, die anderen die Meinung geigen. Jetzt müssen sogar die Kleinsten ran. Denn der Discounter und seine Agentur Jung von Matt/Saga lassen die "Netto-Babys" los.

In einem Online-Clip gibt der Nachwuchs seinen Eltern deutlich zu verstehen, dass Frisches nicht so sein Fall ist. Obwohl Väter und Mütter natürlich bemüht sind, den Kleinen Obst und Gemüse zu füttern - ist ja gesund.

Im 70-Sekünder wandeln sich die kleinen Diven und Prinzen vom Essenstisch in Mini-Rockstars. Mittels Motion-Capture-Technik trällern die animierte Rocker-Babys gemüsefeindliche Parolen wie "Gemüse kann nach Hause gehen!" oder "Steckt es euch doch selbst wo hin!" - das alles zur Musik Kiss-Klassikers "I was made for lovin' you".

Die Marke Netto setzt dieses Regionalkampagne auch in Publikumszeitschriften, mit Handzetteln und über diverse POS-Maßnahmen in den bundesweit über 4200 Netto-Filialen um.

Außerdem kündigt die Edeka-Tochter Aktionen in den sozialen Netzwerken an - zu finden unter dem Hashtag #nettobabys. Auf einer Microsite gibt es zudem ein Making-of des Spots.

Ende Juli startet zudem ein TV-Spot für Produkte aus der Heimat. Darin treffen zwei Radler aus der Großstadt auf einen erbosten Bauern. 

Jung von Matt und Netto streuen immer wieder Online-Filme, die für Klicks sorgen. 

#DerWahreOsterhase:

Die Netto-Katzen:


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Ulrike App

ist bei W&V Online für Digitalthemen zuständig. Und das hat nicht nur mit ihrem Nachnamen zu tun, sondern auch mit ihrer Leidenschaft für Gadgets und Social Media. Sie absolvierte vor ihrer Print-Zeit im Marketing-Ressort der W&V die Berliner Journalisten-Schule und arbeitete als freie Journalistin.


03.09.2025 | CCV GmbH | Au in der Hallertau (Senior) Marketing Communication Specialist (m/w/d)
CCV GmbH Logo
03.09.2025 | Gesellschaft für Gerätebau mbH | Dortmund Mitarbeiter im Marketing (m/w/d)
Gesellschaft für Gerätebau mbH Logo
29.08.2025 | Münzenversandhaus Reppa GmbH | Pirmasens Online-Marketing-Manager (m/w/d) Schwerpunkt: SEA, Display & Affiliate
Münzenversandhaus Reppa GmbH Logo
29.08.2025 | über D. Kremer Consulting | Raum Wuppertal/Hagen/Ennepe-Ruhr-Kreis Marketing-Manager / Marketing-Generalist (g*)
über D. Kremer Consulting Logo
29.08.2025 | LIEBERMANN communications GmbH | Köln Senior-Social Media Manager (m/w/d) in Vollzeit
LIEBERMANN communications GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.