
Aufklärungskampagne von Nutcracker:
Die Tafel sucht Lebensmittelretter
Für die gemeinnützigen Tafeln hat die Agentur Nutcracker einen Stop-Motion-Film produziert. Ziel ist es, Lebensmittelverschwendung einzudämmen. Mit Essen aus Holz.

Foto: Tafel
Während die Justizminister der Länder beschlossen haben, dass Containern (essbare Lebensmittel aus dem Müll von Supermärkten zu holen) weiterhin eine Straftat ist, während das Wegwerfen von genießbaren Lebensmitteln erlaubt bleibt, sucht die Tafel schon mal nach Lebensmittelrettern. Also: ganz legal und im privaten Alltag.
Dazu dient ein Aufklärungsvideo, das sich mit Themen wie Mindesthaltbarkeit von Lebensmitteln, Einkaufsplanung und Lagerung auseinandersetzt. Denn nicht nur Supermärkte, auch Privathaushalte werfen Obst und Gemüse, Käse und Fleisch weg, obwohl sie eigentlich noch gar nicht verdorben sind. 82 Kilogramm kommen laut Tafel so im Jahr zusammen. Pro Kopf.
Dass so ein Video natürlich nicht mi echten Nahrungsmitteln gedreht werden kann, die nach der Produktion im Müll landen, versteht sich. Also hat sich die Frankfurter Videoagentur Nutcracker einen Dreh überlegt, mit dem sich ohne eche Melonen, Fisch und Eier darstellen lässt, wie sich Lebensmittel retten lassen.
Die Lösung fand Kreativdirektor Klaus Schwope sozusagen in seinem Keller daheim: Da nämlich stieß er unter verräumtem Kinderspielzeug auf Miniaturlebensmittel aus Holz.
Mit Hilfe kleiner Obst-, Gemüse- und Brotmodelle entstand so ein Film aus Stop-Motion- und real gedrehten Szenen, der Mindesthaltbarkeit, richtiges Aufbewahren von Lebensmitteln und den klugen Einkauf inszeniert.
Die Ehrenamtsorganisation Tafel will damit mehr Menschen dazu bewegen, weniger Lebensmittel wegzuwerfen.
Eingesetzt wird das Video auf den Social-Media-Kanälen der Tafel Deutschland sowie auf dem Bundestafeltreffen.
Verantwortlich auf Kundenseite ist Johanna Matuzak (Referentin Presse-/Öffentlichkeitsarbeit), auf Agenturseite Klaus Schwope (Creative Director), Jan Buchheit (Regie/Art Direction), Hang Le Viet (Kamera/Motiondesign) und Karolina Checinska (Stoptrick/ Animation).
Tafel Deutschland e.V. ist der Dachverband der mehr als 940 gemeinnützigen Tafeln in Deutschland. Sie sammeln überschüssige Lebensmittel und verteilen sie an bedürftige Menschen. So werden jährlich 264.000 Tonnen Lebensmittel vor der Vernichtung gerettet.
Auch ein Making-of zum Dreh hat Nutcracker gedreht. Die Agentur ist spezialisiert auf Erklärvideos und realisiert diese Filme unter anderem für Kunden wie Lufthansa, Ergo, Kfw Bank, Zeiss und Linde.