
Die Telekom ist Deutschlands teuerste Marke
Neben der Telekom schaffte es nur noch Mercedes-Benz in die Top Ten der wertvollsten Marken Europas. Der Trelekommunikationskonzern schafft es auf Rang acht. Pharma-Marken spüren einen starken Aufwind.
Moët Hennessy-Louis Vuitton (LVMH) ist die wertvollste Marke in Europa. Denn der französische Luxuskonzern ist 27,6 Milliarden Euro wert. Diese Zahl ermittelte das European Brand Institute in einer aktuellen Studie. Auf Platz zwei landete Nokia (25,3 Milliarden Euro), gefolgt von Vodafone; die Marke wird mit 25,3 Milliarden Euro bewertet.
Die teuerste deutsche Marke ist die Telekom, die Rang acht belegt und auf 18 Milliarden Euro geschätzt wird. Gerade noch in die Top Ten geschafft hat es Mercedes-Benz. Die Marke landete auf dem zehnten Platz - mit einem Wert von 16,9 Milliarden Euro.
Über die Top Ten hinaus verzeichnet der britische Pharma- und Biotechkonzern GlaxoSmithKline den größten Markenwertzuwachs (+34,6 Prozent) im Vergleich zum Vorjahr, gefolgt von Sanofi Aventis (+19,1 Prozent) und Novartis (+11,6 Prozent). Von den Auswirkungen der Krise gezeichnet, zeigen sich vor allem Automotive (- 14,1 Prozent) sowie IT- und Technologie-Marken (-14,5 Prozent). Finanzdienstleistungsmarken verloren im Durchschnitt 10,8 Prozent an Markenwert, wobei die britische RBS (-36 Prozent), die italienische UniCredit (-29,7 Prozent) und die Deutsche Bank (-29,9 Prozent) am meisten einbüßten.
Für die "Eurobrand 2010" wurden mehr als 3.000 Markenunternehmen und deren Einzelmarken in 24 Ländern und 16 Branchen analysiert.