WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Auswärtiges Amt:
Die Wester-Welle sendet bei Youtube oder: Außenpolitik online

Das Auswärtige Amt ist ab sofort mit einem eigenen Youtube-Kanal präsent. Hier vermittelt die Behörde in Web-Videos ein Bild von Deutschland und seiner Außenpolitik.

Text: Susanne Herrmann

7. November 2012

Das Auswärtige Amt ist ab sofort mit einem eigenen Youtube-Kanal präsent. Auf der "Wester-Welle" sendet die Behörde Web-Videos, die ein Bild von Deutschland und seiner Außenpolitik vermitteln sollen. Der Youtube-Auftritt von der Agentur Buddybrand wendet sich an Nutzer aus aller Welt auf Deutsch, Englisch und Französisch, aber auch Spanisch, Russisch, Chinesisch und Arabisch. Die globale Nutzerschaft kann sich über Playlists zielgerichtet zu Themen informieren, Filme bewerten, mit Freunden teilen und einbetten sowie die Videos über Facebook, Twitter oder Google+ zu verbreiten. Damit will das Auswärtige Amt "eine größere Sichtbarkeit ihrer Themen und Inhalte in jüngeren Zielgruppen auf der ganzen Welt" erreichen.

Das Konzept und die Umsetzung stammen von Buddybrand. Die Social-Media-Agentur hat sich im Pitch durchgesetzt. "Das YouTube-Angebot des Auswärtigen Amtes muss in verschiedenen Sprachen funktionieren", sagt Geschäftsführer Vincent Nicolai. Alle diese Sprachen-Kanäle haben eine eigene URL und zum Teil verschiedene Inhalte, werden aber durch ein einheitliches Layout vereint.

Buddybrand wurde 2010 von Klaus Breyer, Lars Kranholdt, Vincent Nicolai und Philipp Thurmann in Berlin als  Facebook-Marketing-Agentur gegründet. 2011 konnte Buddybrand einige internationale Kunden gewinnen und positionierte sich neu als Fullservice-Social-Media-Agentur. Das Unternehmen wird von den Gründern geleitet und zählt inzwischen am Standort Berlin 33 Mitarbeiter. Zu den Kunden gehören u.a. Škoda International, Pro Sieben Sat.1, Wilkinson, FriendScout24 und der Cornelsen Verlag.


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Susanne Herrmann

schreibt als freie Autorin für W&V. Die Lieblingsthemen von @DieRedakteurin reichen von abenteuerlustigen Gründern über Medien und Super Bowl bis Streaming. Marketinggeschichten und außergewöhnliche Werbekampagnen dürfen aber nicht zu kurz kommen.


08.07.2025 | DOCUFY GmbH | Bamberg Teamlead Marketing (m/w/d)
DOCUFY GmbH Logo
04.07.2025 | WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH | Bielefeld Kommunikationsmanager (m/w/d)
WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH Logo
01.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Category & Key Account Manager - E-Commerce (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Performance Marketing Manager - E-Commerce / Retail Media (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.