
Die besten Anekdoten über Jung von Matt
Wer hat' erfunden? - So heißt das heute erscheinende Buch der Wirtschaftsjournalistin Heide Neukirchen über die Agentur Jung von Matt (Redline Verlag, München). Wir haben es schon gelesen und auf W&V Online eine Sammlung der unglaublichsten JvM-Anekdoten für Sie zusammengestellt.
Wer hat' erfunden? - So heißt das heute erscheinende Buch der Wirtschaftsjournalistin Heide Neukirchen über die Agentur Jung von Matt (Redline Verlag, München). Wir haben es bereits durchgelesen und für Sie eine Sammlung der besten Anekdoten aus dem Buch über Deutschlands bekannteste Werbeagentur zusammengestellt.
Wussten Sie zum Beispiel schon,...
...wann und wo sich die späteren Agenturgründer Holger Jung und Jean-Rémy von Matt erstmals begegneten: in einem Hamburger Gerichtsgebäude bei Jean-Rémys erstem Scheidungstermin. Seine Noch-Ehefrau erschien dort in Begleitung mit Holger Jung. Aus Frau von Matt wurde dann drei Monate später Frau Jung.
...dass Holger Jungs Mutter ihren Sohn warnte: "Mach keine Geschäfte mit einem Schweizer" (Jean-Rémy von Matt ist bekanntlich Schweizer Staatsbürger). Holger Jung hörte nicht auf sie.
...dass Holger Jung als Jugendlicher Mitglied in der "Kommunistischen Partei Deutschlands/Marxisten-Leninisten" war. Diese Partei, die 1968 in Hamburg gegründet wurde, lehnte die Politik der konkurrierenden DKP als revisionistisch ab.
...was eine von Jean-Rémys Sekretärinnen auf die Frage meinte, wie es denn sei, für Jean-Rémy von Matt zu arbeiten: "Ich komme mir vor wie eine alleinerziehende Mutter mit sechs Kindern."
...dass Holger Jung sein Jurastudium abgebrochen hat. Und dass im Gegensatz dazu Jean-Rémy von Matt seine Ausbildung zum "Eidgenössischen diplomierten Werbeassistenten" erfolgreich abgeschlossen hat. Den Titel erwarb er 1973 an der Werbefachschule Biel.
...dass Helmut Sendlmeier, damals Kreativdirektor bei Young & Rubicam, den damals noch jungen schweizerischen Jobbewerber Jean-Rémy abblitzen ließ.
...dass Jean-Rémy seine berühmte, zwei Quadratmeter kleine Denkzelle in der Agentur schon seit Ewigkeiten nicht mehr betreten hat und stattdessen zum angestrengten Nachdenken seinen Lounge Chair zu Hause bevorzugt.
...dass bei Jung von Matt der strenge Agenturknigge auf den Toiletten aushängt. Überschrift: 15 Verhaltensregeln im Brandfall. Regel Nummer eins: Merke: Es brennt immer.
...dass Jean-Rémy von Matt in der Garage einen Premium-Oldtimer der französischen Edelmarke Facel-Vega stehen hat.
...dass es 1993, als Jung von Matt den Audi-Etat gewann, bei einer Präsentation vor Konzernchef Ferdinand Piëch zu folgendem Dialog kam. Frage Piëch an J.-R.: "Was ist das Bemerkenswerteste am A4?". J.-R.: "Das Heck." Piëch: "Warum zeigen Sie dann nicht das Heck?". J.-R.: "Ich bin unsicher, ob wir davon Fotos haben." Piëch: "Ich bin sicher, dass Sie Fotos haben". Die Anzeige erschien mit Heck.
...dass Jean-Rémy vor seinem Foto-Shooting in Mey-Unterwäsche zwei Wochen lang kaum etwas gegessen hat. Stattdessen stand viel Fitness auf dem Programm.