
Die besten Bierspots: One Show kürt Publikumssieger
Das beste Bier kommt aus Bayern. Und der beste Bierspot aus den vergangenen 15 Jahren ... kommt aus Australien. In New York hat der One Club die besten zehn englischsprachigen Bierspots ausgezeichnet. W&V Online zeigt die ersten drei.
Bierwerbung kann herrlich sein. Der One Club, New York, hat nun aus den vergangenen 15 Jahrgängen der One-Show-Gewinner die Bierspots herausgesucht und den Verbrauchern zur Abstimmung im Web vorgelegt. 17.000 Zuschauer haben gewählt - und sich für einen Spot aus Australien für Carlton Draught entschieden: Der Film "Big Ad" von George Patterson Y&R, Melbourne, aus dem Jahr 2006 macht die Tatsache, dass es sich um einen teuren Werbespot handelt, zum Thema.
Auf Platz zwei schafft es "Wassup?" für Budweiser (DDB, Chicago): Das Männertelefonat wurde nach der Erstausstrahlung 1999 zum Kulturphänomen in den USA.
Platz drei: Evolution, rückwärts. Man mus nur warten können, propagiert Guinness mit "Noitulove" aus dem Jahr 2006 von AMV BBDO, London.
Auf den weiteren Plätzen folgen "Pure Waters" Lion Nathan (Publicis Mojo/Millers Point), "Surfers" für Guinness (AMV BBDO, London), "Dude" für Bud light (DDB, Chicago), "Rollerblading" und "Jai Alai" für Dos Equis (Euro RSCG, New York), "Tiger - Taste in this Life" für DB von Saatchi & Saatchi, Auckland, und "Mr. Really, Really, Really Bad Dancer" für Bud light (DDB). Der so schräg ist, wie das klingt.
One Show hat auf der Website auch die Filme, die es nicht unter die besten zehn geschafft haben. Allesamt sehenswert, einige Klassiker für Miller und Foster's - und erfrischend im Sommer!