
Die erfolgreichste App der Welt: Jeder Zweite nutzt Facebook mobil
Warum zahlt Facebook eine Milliarde Dollar für die Foto-App Instagram? Die Antwort könnten die Zahlen liefern, die jetzt erstmals zur mobilen Nutzung des Zuckerberg-Dienstes bekannt wurden.
Eine Milliarde Dollar für ein Startup, das kein Geld verdient? Ähnliches gab es schon einmal. Auch während der Dotcom-Euphorie der Jahrtausendwende wurden kleine, kaum gegründete Firmen plötzlich irrwitzig hoch bewertet. Das Ende ist bekannt. Die New Economy kollabierte, Internet-Aktien waren auf Jahre hinaus verbrannt.
Könnte sich mit dem Kauf von Instagram durch Facebook die Geschichte also wiederholen? Die kostenlose Smartphone-App, mit der sich Fotos schnell und einfach auf Facebook hochladen lassen, hat innerhalb weniger Monate 40 Millionen Nutzer gewinnen können, ein Geschäftsmodell existierte bis zu der Übernahme allerdings nicht.
Was also will Mark Zuckerberg mit der Foto-App? Die Antwort könnte sich hinter den Zahlen verbergen, die jetzt erstmals im Detail bekannt wurden. Mehr als die Hälfte der Facebook-User loggen sich über ihr Handy ein. 500 Millionen mobile Anwender nennt das soziale Netzwerk aktuell, 901 Millionen Nutzer hat das Unternehmen insgesamt. Schon immer hatte Zuckerberg betont, wie wichtig Fotos für sein Unternehmen seien und gerade tut er es erneut bei seiner Promo-Tour und dem begleitenden Werbevideo für den Börsengang am 18. Mai.
Der Fachdienst Socialbakers splittet die mobilen Facebook-Surfer nach Ländern auf: In Deutschland steuert jedes zweite Facebook-Mitglied den Dienst auf dem Handy an, doch es gibt Länder, in denen diese Rate noch weit höher ist. Südafrika hat 80 Prozent mobile Facebook-User, Singapur und Japan fast 72 Prozent.
Es sieht ganz danach aus, als sollte Instagram die Killer-Applikation für unterwegs werden. Ein schnelles Statusfoto statt einer umständlichen Statusmeldung, das könnte die Zukunft für Facebook in den Handy-Netzen sein. Der putzige Hund auf dem Weg zur U-Bahn, das schicke Kleid im Schaufenster, der Kneipentreff am Wochenende und natürlich das spektakuläre Urlaubsfoto – ein Klick auf den Kamera-Button und in Nullkommanichts sind die Bilder für alle Freunde zu sehen. Und die Handy-Werbung steht bei Facebook erst am Anfang...
Ergänzung: Zeitgleich zu den mobilen Nutzungszahlen gab Facebook bekannt, einen App-Center eröffnen zu wollen. Hier sollen iOS und Android Applikationen vertrieben werden, darunter etwa Pinterest und Spotify. (lr)